bevor ich heute wieder in das Reich der Nachteulen eintauche genieße ich noch ein wenig den lang ersehnten Sonnenschein und schreibe euch währenddessen ein paar Zeilen.. Bis Mitte Mai wird es noch recht turbulent aber dann winkt der lang ersehnte Urlaub.
Wie jedes Jahr werden wir wieder nach Oberbayern zu besonders lieben Menschen fahren und die Berge und die Auszeit genießen. Doch wie gesagt noch ist es ja ein bissel hin..
Dabei fällt mir ein was mein Zahnarzt gestern zu mir sagte (diesen sehe ich leider öfters...) "Sie müssen wirklich ein wenig Stress reduzieren junges Fräulein und regelmäßig Schlafen"..Räusper..Ist ja lieb von ihm aber mir ist es im Moment ein Rätsel wie das gehen soll.
Nun reden wir aber mal von meiner neuesten "Spinnerei" ...kicher...Ich hatte mal wieder eine Eingebung..lach..und dank der Hilfe der lieben Claudia Hasenbach konnte ich mich sofort an die Umsetzung machen. Ihr wisst ja wie sehr ich Märchen liebe und da kam mir die Idee einen Märchenquilt zu werkeln. Aber natürlich nicht einfach irgendeinen...sondern einen ganz im Sandra-Style..lach..Also wird wild kombiniert...
Angefangen habe ich mit dem wunderschönen Märchen "Schneeweißchen und Rosenrot". Wieder eines meiner Lieblingsmärchen von den Gebrüdern Grimm. Zwei Schwestern die stets von ihren Schutzengeln behütet werden und die Freundschaft mit einem Bären schließen. Der sie am Ende von dem bösen Zwerg rettet und sich in einen Königssohn verwandelt. Dieser heiratet schlussendlich Schneeweißchen und sein Bruder Rosenrot. Herrlich kitschig, nicht wahr. Ich liebe Happy Ends...zwinker..
Hier nun die ersten zwei Blöcke für meinen Märchenquilt. Sind sie nicht allerliebst?! Sorry aber ich bin einfach mal wieder voller Überschwang..
Der erste Block ist das Haus von Schneeweißchen und Rosenrot nach einer Vorlage von Claudia in Paper Piercing (mach ich halt doch am liebsten..zwinker...) Die weißen Röschen stehen unverkennbar für Schneeweißchen und die prächtige rote Rose für Rosenrot.
Damit auch wirklich kein Zweifel aufkommt wer darin wohnt habe ich Gretel mal machen lassen..lach..die beiden Damen sind mir ganz zufällig..zwinker..im Stickdateien-Shop über den Weg gelaufen.
Und weil es so schön ist nochmal beide zusammen..
Natürlich ist auch schon die nächste Geschichte in Planung aber mehr verrate ich noch nicht...
Auch bei Sophies Universum ging es etwas voran, mittlerweile nenne ich sie liebevoll mein "Sopherl" (der Name erinnert mich an die schönen Sissi-Filme).
Aus Rund wurde eckig...und ich sag Euch an diesem Teil habe ich mir fast die Zähne ausgebissen. Ihr glaubt nicht wie oft ich wieder trennen musste bis ich den Dreh raus hatte aber in so was bin ich ja extrem hartnäckig.
Außerdem macht es immer noch einen Heidenspass. Hier findet ihr Teil 4 der Sopherl.
Ich muss euch ja auch noch unbedingt zeigen was der Postbote gebracht hat. Da hat es mir glatt die Sprache verschlagen. Die liebe Birgit hat nämlich einen traumhaftes Geschenk für unserer Mauserl gewerkelt...
Ist es nicht toll!! Ich bin hingerissen auch von deiner Großzügigkeit liebe Birgit. Vielen, vielen Dank.
So nun verabschiede ich mich aber und wünsche euch allen ein wunderbares Wochenende. Tanzt für mich mit in den Mai!
Umarme Euch
Eure Sandra
" Man wird aus dem Himmel und Sternen Bilder machen und Spinnweben alter Märchen auf offene Wunden legen"
Christian Morgenstern
Schon der Titel sagt, was es da schönes zu sehen gibt - die ersten beiden Blocks für einen Märchen-Quilt. Und beide sind so schön geworden, das Haus von Schneeweißchen und Rosenrot, und die beiden selbst. Das haben du und Gretel gut hinbekommen, es fehlt nichts. Ein wunderschönes Märchen im Übrigen. Und was heißt da kitschig - das gehört sich so bei Märchen :))) Ohne ein wenig Kitsch und Happy End wäre es ja fast ein wenig wie im wirklichen Leben, und das hat man ja sowieso schon.
AntwortenLöschenEin wunderschönes Projekt ist auch dein Sopherl, tolle Farben und ein interessantes Muster. Bin gespannt, wie er fertig aussehen wird.
Hallo Sandra, dein Märchenschloss ist ja bezaubernd, und so schön mit Rosen dekoriert.
AntwortenLöschenIch bin total begeistert, auch deine zwei Figuren sind dir Super gelungen, da freue ich mich schon auf die nächsten Märchen. Auch dein Soferl ist ganz schön gewachsen, und die Farben sind so toll.
Herzliche Grüße, deine Martina
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendie beiden gestickten "Mädels" finde ich wunderschön. Das Geschenk für Annabelle ist allerliebst. Wirklich nett.
Viele liebe Grüße
Ursula
Liebe Sandra,
AntwortenLöscheneine tolle Idee "ein Märchenquilt". Das passt richtig gut zu dir.
Die ersten beiden Blöcke sehen sehr schön aus. Die beiden Mädchen sind so niedlich und das Schloß mit den Rosen passt hervorragend zu ihnen.
Nun bin ich gespannt, welches Märchen als nächstes kommt.
Ich hoffe, du hast einen ruhigen Nachtdienst.
Herzliche Grüße, deine Manuela
Liebe Sandra,
AntwortenLöschender Märchenquilt wird etwas ganz besonders. Du entwirst ihn und zauberst ihn fertig.
Bin schon ganz gespannt, welches das nächste Märchen ist. Falls ich vetoberechtigt bin, dann wähle ich Dornröschen :o).
Lieben Gruß
Angie
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenhihi wie nett von deinem Zahnarzt, vielleicht kann er dir ja einen ultimativen Tipp bei der Umsetzung geben ;-). Das wird ein wunderschöner Märchenquilt und die Datei vom Stickdateien-Shop habe ich auch schon ein paar Mal angeschmachtet. Bei deinem Quilt passt es so schön.
Ganz liebe Grüße
Irmgard
Wow, wie schön
AntwortenLöschenLiebe Sandra ... Ich denke, Ihre Blöcke so schön ..Ich möchte gern quilten lernen..
AntwortenLöschenliebe Grube ....und ein schönes Wochenende
Sandra auf Ihrem Blog ist alles fabelhaft!
AntwortenLöschenEin schöner Sonntag!
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenwie wunderbar sind deine beiden Blöcke. So eine schönes Thema und es gefällt mir, wie lieblich es dargestellt ist. So viel steht fest: damit wirst du einen besonders schönen Quilt kreieren.
LG este
Oh my! Your two girls are so very sweet. What lovely work with your pretty yarn. You are most talented my friend.
AntwortenLöschenThank you for praying for me. I am so very weary. I barely have improvement. I am calling the doctor first thing Monday.
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendie Märchen mag ich auch sehr, und die Idee, einen Märchenwuilt zu machen finde ich klasse! Wird es Annabelle bekommen? :)
Die erste Bilder sind sehr-sehr lieb - mit vielen Liebe gemacht :)
"Sopherl" ist WUNDERBAR!!!
Ich wünsche Dir viel Kraft für diesen zwei Wochen noch - und ich bin ein bißchen neidusch (ganz bißchen! :)), daß Du in Bergen Urlaub machen kannst... bitte, Fotos mitzunehmen! :)
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße: Palkó
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenwunderschön, was du gewerkelt hast. Du musst wirklich sehr geschickt sein, was du alles schaffst. Ich arbeite für solche Kombinationen immer zu ungenau (sollt vielleicht mal ein Lineal zur Hand nehmen...) und ich bewundere deine Geduld bei der Umsetzung. Wirklich sehr gelungen!!! Ich hoffe, Annabelle hat Freude beim Nackt-fußi-Strmpeln im Puk Sack! Danke auch für dein liebes Mail ,liebe Sandra!
Alles Liebe,
Birgit
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenhach der Quilt wird traumhaft, Du hast immer so wunderbare Ideen.
Deine Sophie wächst - sehr schön und eine Erinnerung an mich, auch mal an meinen Shophies weiter zu häkeln.
Viel Kraft für die bevorstehenden Nachtschichten.
Es drückt dich herzlich
Jaylyn
Na, da tanz ich gerne mit, meine liebe Sandra! Hach, was hast du immer für "Eingebungen", lach! Ich finds toll - das wird bestimmt ein ganz herrlicher Quilt werden! Die ersten Blöcke sind dir ja schon mal ganz hervorragend gelungen! Und dein Sopherl...nein, ich gebs zu; beim Häkeln hab ich nicht so viel Geduld. Von daher schon mal meinen riesen Respekt! Sieht einfach schön aus...hmmm, wird das wieder mal rund, frag ich mich grad?
AntwortenLöschenEine stressfreie Nachtschicht wünsch ich dir!
GLG Nicole
Also so was entzückendes, dein Märchenquiltanfang. Und den gibt es jetzt nur einmal auf der Welt!!!! Da bin ich ja schon neugierig was da noch so alles kommt!!!!!!!!!!
AntwortenLöschenIch wünsch dir friedliche Nachtschichten
Alles Liebe von Ariane
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenein Märchenquilt - wie schön. Da gibt es bestimmt noch ganz viele andere schöne Inspirationen! Dein Beginn sieht jedenfalls wunderschön aus.
Um dein Sopherl beneide ich dich..bis ich lese, dass du dir an den Ecken die Zähne fast ausgebissen hast - oh je - nee, das wäre dann wohl doch nichts für mich.
Und das kleine Geschenk, das du für das Mäuschen bekommen hast ist wirklich allerliebst.
L.G.
sigisart
Liebe Sandra, das wird ein ganz besonderer Quilt. Märchen haben so eine Faszination und ein Happy End auch von der kitschigsten Seite tut uns doch unserer Seele gut. Die Stickdateien von Sophia Wagner sind so schön, gell? Sie gehen mir immer direkt unter die Haut.
AntwortenLöschenglg zu Dir und dass Deine Nächte schnell vorbei gehen. Meine stehen auch schon wieder vor der Tür....
Da hat Dein Zahnarzt gut reden:-) Wie soll das gehen? So oft denke ich mir, Augen zu und durch, aber wie lange soll das gut gehen:-)
Ein feste Umarmung zu Dir und ganz liebe Grüsse
Susanne
Ohhhh, meine liebe Sandra,
AntwortenLöschenich hinke wüst hinterher mit kommentieren!!!! Entschuldige bitte, aber ich bin einfach nicht sooooo fleissig wie du meine Liebe! :-((( so hatte ich heute ganz viel zu bestaunen bei dir und ich weis gar nicht wo mit den Komplimenten anfangen!!!!
Alles ist immer so zauberhaft und ...und....und..... ich frage mich wohl zum hundertsten Mal wie du das alles schaffst!!!!
Also, dein neuer Märchenquilt wird sicher zauberhaft, denn deine zwei ersten Blöcke sind schon zum Verlieben schön!!!......und ich freu mich schon auf die nächsten!
Das Geschenk für euer Mauserl ist ja goldig! Darüber freu ich mich mit dir!
Nun wünsche ich dir einen gemütlichen, entspannten Sonntag meine liebe Märchenfreundin!
Drückerli und Herzensgrüassli
Yvonne
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendieses Märchenhaus ist total entzückend, ganz besonders gut gefällt mir dein Beiwerk, dass ist eine total gute Idee, putzt alles so schön auf! Überhaupt ist deine Idee, davon einen Märchenquilt zu nähen, ziemlich genial, da kann ich mich ja immer auf eine Fortsetzung freuen. Die Häkeldecke sieht auch sehr sehr schön aus!
Liebe Grüße
Steffi
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendas sieht ja knuffig aus! Ich bin sehr gespannt, wie es mit Deinen Märchenquilt weiter geht- die ersten Blöckchen sind toll!
Hab einen schönen 1. Mai!
LG Anke
Ich liebe auch die Sissi-Filme und Schneeweißchen und Rosenrot gehört ebenfalls zu meinen Lieblingsmärchen. Willst Du wissen, welche noch? Ich habe sie ja nie wirklich gelesen, aber meine Schwester und ich hatten eine riesige Plattensammlung mit Märchen früher (danke meine Mutter, die stets für Nachschub sorgte): Jorinde und Joringel, Aschenputtel und das kalte Herz. Die Gänsemagd fällt mir dazu auch noch ein. Ich liebe Märchen sooo sehr. Du sprichst mich genau an mit Deinem Post.
AntwortenLöschenZum Schlaf: mach´ doch einfach zwischendurch am Tag ein Nickerchen.
Nana
Na das sieht doch nach mehr aus. Ich bin gespannt.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße Annerose
Liebe Sandra, ein Märchenquilt wird sicher zauberhaft. Der Anfang sieht ja mal schon toll aus. Bin gespannt was noch alles dazu kommt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Annelie
Das sind aber schöne Anfänge, bin gespannt wie es weiter geht.
AntwortenLöschenLG Angelika
I always adore your projects
AntwortenLöschenMany compliments for your work
Have a good Sunday
Giovanna
Lovely blocks!
AntwortenLöschenSuzi
http://suzi7.blogspot.nl/
Hallo liebe Sandra,
AntwortenLöschenich habe deinen Blog vor kurzem entdeckt und bin schwer begeistert, bin auch so ein Quiltfan...
Nun fängst du hier einen Märchenquilt an, das ist ja toll! So, so schön! Bin schon sher auf das nächste Märchen gespannt!
Viel Freude beim Werkeln und einen schönen 1. Mai!
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Sandra,
AntwortenLöscheneinen Märchenquilt zu mache ist eine wundervolle Idee und dein Anfang ist sehr vielsversprechend und sieht toll aus!! Da bin ich schon ganz gespannt auf das nächste Märchen.
Du häkelst Sophies Universum! Ich habe auch mal eins gemacht, bzw. nur Sophies Garden. Ich glaube das ist genauso weit, wie du jetzt bist. Ich habe dann ein Kissen daraus gemacht, für eine ganze Decke hatte ich nicht die Muße. Aber es hat total viel Spaß gemacht.
Liebe Grüße
Sandra
Liebe Sandra !
AntwortenLöschenDer Märchen-Quilt ist eine sehr schöne Idee, und passt sehr gut zu Dir. War eigentlich nur eine Frage der Zeit, wann Dir so etwas einfällt ;-) Schneeweißchen und Rosenrot gefallen mir schon mal sehr gut. Dein Sopherl ist auch schön gewachsen.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag, alles Liebe
Karen
Dein Zähne zusammenbeissen hat sich echt gelohnt!!!
AntwortenLöschenDas sieht toll aus!
Susanne
Liebe Sandra, wunderschön und toll romantisch wird Dein Märchen - Quilt, gefällt mir gut! Dir noch einen schönen Sonntag.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gesche
Liebste Sandra,
AntwortenLöschenseit meiner Kinderzeit bin ich ebenfalls ein großer Märchenfan. Mein erstes eigenes Buch war - natürlich - ein Märchenbuch :) Dein Schneeweißchen und Rosenrot gefallen mir super !! Eine tolle Idee mit dem Märchenquilt. Bin schon neugierig was als nächstes kommt :)
Und dein Sopherl - wunderschön !! Es juckt mich in den Fingern auch mal wieder was zu häkeln - seufz.
Eine wunderschöne Woche
Marion
liebe Sandra,
AntwortenLöschenoh, soo schön, da hast Du ja was besonderes angefangen!
Das wird bestimmt ganz toll und ich bin schon auf das nächste gespannt!
Das Geschenk für das kleine Mauserl ist auch so schön!
viele liebe Grüße und ruhige Nächte wünsche ich Dir
Gerti
Liebe Sandra, der Märchenquilt wird sicher traumhaft! Beide neuen Teile geallen mir sehr gut!
AntwortenLöschenDer Strampelsack ist auch süß geworden!
Ich wünsche Dir einen guten und schönen Wochenbeginn!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Ohhh, Mensch....was für wundervolle Sachen wieder, bei Dir hier! Du bist echt Inspiration pur!
AntwortenLöschenLieben Gruß
Gisi
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendein Anfang für "Schneeweißchen & Rosensrot" sieht schonmal sehr vielversprechend aus. Ein cooles Thema für einen Quilt. Bin schon gespannt, wie es weiter geht.
Und dein Soferl war jede Mühe wert - einfach wunderschön!
Liebe Grüße
Hilda
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenich finde das Thema Märchen passt total gut zu Dir und der Block von Claudia passt auch perfekt als Haus für Schneeweißchen und Rosenrot. Wenn Du magst kannst Du den auch auf dem Hasenbach Challenge Blog posten!
LG
KATRIN W.
So ein schönes Märchen meine liebe Nachteule, das habe ich vor kurzem noch in einem alten Schwarz-Weiß Film geschaut. Ach, wenn dem Zwerg der Bart abgeschnitten wird, herrlich...
AntwortenLöschenMachst Du zu jedem Märchen nur zwei Blocks?
Dann bin ich ja gespannt, was da noch alles auf uns zukommt, ich freue mich drauf.
Dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße
Nicole
Oh was für eine schöne Idee, einen Märchenquilt. Die ersten beiden Blöcke schauen wundervoll aus.
AntwortenLöschenWinkegrüße Lari