Winter

Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Baby werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. November 2017

Energiebündel....

Hallo meine Lieben,

ich hoffe es geht euch allen gut und ihr habt eine gute Zeit. Ich für meinen Teil habe im Moment richtig viel Energie und genieße dies sehr. Es ist herrlich. Sogar mit dem Plätzchen backen habe ich schon angefangen..lach...dann räume ich im Moment viel auf (innen wie außen...). Sortiere aus, werfe weg und, und, und....

Im übrigen verkaufe ich auf Ebay zurzeit auch einige meiner Stickvorlagen ect. also wer mal schauen möchte...hier...besonders für alle Fans von Veronique Enginger interessant...zwinker..noch könnt ihr mitsteigern.

So und was habe ich gewerkelt...zum einen mal wieder die wunderschöne Immer-Drum-Herum-Decke nach der Anleitung meiner lieben Ariane.


Aus wunderbar weicher Merinowolle von LanaGrossa in zarten Blautönen.


Mein Lieblingspüppi durfte auch gleich Probe-Kuscheln...


Ein bisserl genäht habe ich auch...


Erst vom Gretelchen (meiner Stickmaschine) drei Sternenmädchen sticken lassen und dann einfach drauf losgenäht. Ich mag das Polster sehr...


und zu guter Letzt gab es noch ein paar einfache Stinos füs Töchterchen..


Socken stricke ich am liebsten ganz schlicht ohne Muster und Schnickschnack..fernsehtauglich...Ich habe auch immer ein angefangenes Paar in meiner Tasche dabei. Man weiß ja nie wo man mal länger warten muss..grins...

So das war es schon für heute...erzählt wie geht es Euch???

Fühlt euch umarmt
Eure Hex



Freitag, 26. August 2016

"Überproduktion"

Guten Morgen meine Lieben,

der Sommer ist wieder da und mit seiner ganzen Pracht. So habe ich meine Herbstliche Stimmung erstmal wieder eingepackt..lächel..und tanke noch etwas Wärme und Sonnenschein.

Doch egal wie heiß oder kalt es ist meine Hände können einfach nie still halten..lach...ob das Segen oder Fluch ist darüber kann man sicherlich streiten aber es ist eben wie es ist. Meine Freude Dinge zu schaffen oder neues Leben einzuhauchen ist wie ein ewiger Quell an Energie für mich.
Manchmal ist es auch mein Trostpflaster ein andermal der Wunsch nach innerer Ruhe.

So harre ich weiter der Dinge und warte nach wie vor auf meinen Reha-Platz ( auf den Behörden scheinen auch alle im Urlaub zu sein..zwinker..) .
Eigentlich mag ich ja Ungewissheiten gar nicht aber ich betrachte es als Übung mich zu Gedulden...ihr wisst ja, diese Sache mit der Geduld...zwinker..

Gestern und vorgestern durfte ich wieder Zeit mit unserem Mauserl verbringen und da kann es Tante Puppenhexe natürlich nie lassen eine Kleinigkeit aus ihrem  Tascherl zu zaubern..lach..(man sollte ja den Ruf als Liebe Hexe pflegen..)


So sind mir doch glatt neue Mützchen 


und Schühchen von der Nadel gehüpft. Nach einer der wirklich immer wieder sehr guten Anleitungen von Petra
Als ich nun also mit Begeisterung diese kleinen Schühchen werkelte kam mein Großer Sohnemann und bemerkte mal so nebenbei was den mit seinen versprochenen Socken wäre..räusper..
Ich gebe zu da hänge ich etwas hinterher..lach..aber zu meiner Verteidigung, er hat Schuhgröße 47...ächz..


Da ich im allgemeinen gerade etwas "Überproduziere"..kicher..wie es mein Mann so liebevoll ausdrückt habe ich mich nun doch entschlossen hier und da wieder mal meinen still gelegten 
zu befüllen.

So kann ich alles machen worauf ich Lust habe und brauche nicht immer einen Grund..grins..

So hatte ich dieser Tage z.B. Lust wieder Kissen zu nähen...


Mein allseits geliebtes Sterntaler-Mädchen, ganz schlicht im drum herum damit es auch wunderbar zur Geltung kommt.


Und ein Dornröschenkissen, das schwebte mir schon länger vor. Ich bin mir sicher auf diesem schläft es sich bestimmt besonders gut..lach...nur hoffentlich nicht zu tief.
(Stickdatei Stickdateien-Shop)


und weil meine Nähmaschine da gerade so herrlich  in Schwung war habe ich noch geschwind zwei Einkaufstaschen  zum Falten nach dem Freebook von Tina Blogsberg gewerkelt. 


Sie gehen prima zu nähen, ich kann euch die Anleitung sehr ans Herz legen.


Damit man beim Shoppen auch was zum lächeln hat durften natürlich witzige Sprüche nicht fehlen.
(Stickdateien Rock-Queen)


Gefaltet und sieht es dann so aus...
Absolut praktisch, sowas mag ich ja.
Bin im Moment sowieso begeistert das nun überall die Plastiktüten nach und nach abgeschafft werden.


Zum Abschluss möchte ich euch noch zeigen was mir die liebe Nana aus Birmingham mitgebracht hat.
Unglaublich schönes und zartes Seidengarn. 
Was habe ich mich gefreut, nun muss ich mir überlegen was ich damit anstellen werde..lächel..

Nun seid ihr aber wirklich erlöst...lächel...

Herzlich begrüssen möchte ich noch Carmen und Alissa, Schön das ihr zu mir gefunden habt!

Dann noch ein von Herzen kommendes Dankeschön für all eure stets so liebevollen Kommentare. Ich weiß jeden einzelnen zu schätzen und verwahre ihn in meinem Herz-Schatkisterl.


Von Herzen 
Eure Sandra

"Drei Dinge
muss der Mensch wissen,
um gut zu leben:
was für ihn zuviel, was für ihn zu wenig,
und was genau richtig ist"
Weisheit der Suaheli











Samstag, 20. August 2016

Vom Mauserl und einer Gewinnerin..

Guten Morgen meine Lieben,

da bin ich schon wieder, meine Woche Auszeit hat mir sehr gut getan doch nun fehlt ihr mir schon arg..lächel..
Zudem hatte ich ja gesagt es wird nur eine klitzekleine Sommerpause..lach.. in dieser kurzen Zeit ist jetzt allerdings so einiges fertig geworden das ich euch unbedingt zeigen möchte.

Doch heute dreht sich alles um unser Mauserl Annabelle. Die von Euch, die mich schon länger kennen wissen sofort von wem die Rede ist, habt ihr doch so viel fürs Mauserl gebetet, Kerzen angezündet und mitgefiebert. Für alle anderen ein kurzer Rückblick.

Annabelle ist meine erste Nichte und kam letztes Jahr kurz vor Weihnachten viel zu früh auf die Welt. Mit gerade mal 480g Geburtsgewicht. Sie hat vom ersten Tag gegen jede Prognose gekämpft und ist nun schon stolze acht Monate alt. Sie entwickelt sich prächtig, natürlich ist sie noch viel zarter als andere Kinder aber ihre Entwicklung ist unglaublich.
Und auch wenn mein Tanten-Blick...lach...voreingenommen ist mein Kinderkrankenschwester Blick stets wachsam.



Zudem habe ich das Glück viel Zeit mir ihr verbringen zu dürfen und kann euch gar nicht sagen wie sehr ich es genieße. Ich hatte schon immer eine Schwäche für Kämpfernaturen..lächel...

Das ich auch immer wieder für meinen kleinen Liebling werkele ist ja selbstverständlich...lach..


Der Vogelhausquitlt hat mich einige Nerven gekostet wie zugeben muss, den ich habe die vielen kleinen Motive wirklich unterschätzt. Man kam gar nicht richtig in Schwung beim Quilten es war mehr eine Stopp und Go Angelegenheit..lach...

Doch trotz so manchem Fehlerchen der sich eingeschlichen hatte bin ich mächtig stolz auf die Rückseite. An dieser Stelle möchte ich vor allem meiner Freundin Nana danken die mir immer wieder mit guten Ratschlägen und super Material hilft. Ich kann Euch ihre Garne, Vliese ect. aus ihrem Shop nur immer wieder ans Herz legen.


Ich habe mit insgesamt sechs verschiedenen Farben gequiltet, wie stets mit meinem geliebten Fufu-Garn. Ich finde es immer wieder klasse wie herrlich es glänzt. 
Das Panel ist von Susybee. 




Der kleine Quilt misst 85 auf 105 cm und hat somit auch für später die perfekte Größe für ein Kinderbett. 


Und da man ja immer mehr mit sich rumtragen muss so größer sie werden gab es noch eine extra große Tasche für Decken und Spielzeug dazu.


Nach dem Schnitt der Markttasche aus der Taschenspieler zwei CD von Farbenmix. 

Mit kunterbunten Kinderstoffen aus meinem Stoffabo von Roswitha.


Allerdings muss ich gestehen das ich am Ende ein bissel gehudelt habe ..räusper..da die Zeit drängte un ich sie unbedingt samt Quilt gemeinsam fertig haben wollte. Da kann ich ja hartnäckig sein..lach..
Doch ich denke für so eine Rumschleif-Tasche muss es ja nicht immer perfekt sein, bin ja keine Maschine..lach..


So anderes fürs Mauserl zeige ich euch ein andermal..lächel..

Den nun habt ihr euch ja lange genug geduldet und auf die Gewinnerin der Sommer-Teekannen-Karte gewartet..
Anastasia durfte wieder die Glücksfee spielen..
tam..tam.tam..
die  Gewinnerin ist...


!!Kirsten!!

Herzlichen Glückwunsch du Liebe, sei so lieb und schicke mir deine Adresse damit diese auf Reisen gehen kann.

Euch anderen seid nicht traurig, ihr wisst ja das sich öfters Lostöpfchen bei mir tummeln..lächel..

Zudem läuft ja noch meine Märchen-Linkparty bis zum Ende des Monats wo es ja auch eine Kleinigkeit für meine Märchenfreunde zu gewinnen gibt..zwinker..

Damit verabschiede ich mich nun für heute und wünsche Euch allen ein wundervolles Wochenende

Von Herzen 
Eure Sandra

"Nichts versüßt unser Dasein mehr
als eine gewisse Seelenruhe"
Friedrich der Große













Samstag, 30. April 2016

Schneeweißchen und Rosenrot- die Anfänge eines Märchenquilts...

Hallo meine Lieben,

bevor ich heute wieder in das Reich der Nachteulen eintauche genieße ich noch ein wenig den lang ersehnten Sonnenschein und schreibe euch währenddessen ein paar Zeilen.. Bis Mitte Mai wird es noch recht turbulent aber dann winkt der lang ersehnte Urlaub.
Wie jedes Jahr werden wir wieder nach Oberbayern zu besonders lieben Menschen fahren und die Berge und die Auszeit genießen. Doch wie gesagt noch ist es ja ein bissel hin..

Dabei fällt mir ein was mein Zahnarzt gestern zu mir sagte (diesen sehe ich leider öfters...) "Sie müssen wirklich ein wenig Stress reduzieren  junges Fräulein und regelmäßig Schlafen"..Räusper..Ist ja lieb von ihm aber mir ist es im Moment ein Rätsel wie das gehen soll.

Nun reden wir aber mal von meiner neuesten "Spinnerei" ...kicher...Ich hatte mal wieder eine Eingebung..lach..und dank der Hilfe der lieben Claudia Hasenbach konnte ich mich sofort an die Umsetzung machen. Ihr wisst ja wie sehr ich Märchen liebe und da kam mir die Idee einen Märchenquilt zu werkeln. Aber natürlich nicht einfach irgendeinen...sondern einen ganz im Sandra-Style..lach..Also wird wild kombiniert...

Angefangen habe ich mit dem wunderschönen Märchen "Schneeweißchen und Rosenrot". Wieder eines meiner Lieblingsmärchen von den Gebrüdern Grimm. Zwei Schwestern die stets von ihren Schutzengeln behütet werden und die Freundschaft mit einem Bären schließen. Der sie am Ende von dem bösen Zwerg rettet und sich in einen Königssohn verwandelt. Dieser heiratet schlussendlich Schneeweißchen und sein Bruder Rosenrot. Herrlich kitschig, nicht wahr. Ich liebe Happy Ends...zwinker..


Hier nun die ersten zwei Blöcke für meinen Märchenquilt. Sind sie nicht allerliebst?! Sorry aber ich bin einfach mal wieder voller Überschwang..


Der erste Block ist das Haus von Schneeweißchen und Rosenrot nach einer Vorlage von Claudia in Paper Piercing (mach ich halt doch am liebsten..zwinker...) Die weißen Röschen stehen unverkennbar für Schneeweißchen und die prächtige rote Rose für Rosenrot.


Damit auch wirklich kein Zweifel aufkommt wer darin wohnt habe ich Gretel mal machen lassen..lach..die beiden Damen sind mir ganz zufällig..zwinker..im Stickdateien-Shop über den Weg gelaufen. 


Und weil es so schön ist nochmal beide zusammen..

Natürlich ist auch schon die nächste Geschichte in Planung aber mehr verrate ich noch nicht...

Auch bei Sophies Universum ging es etwas voran, mittlerweile nenne ich sie liebevoll mein "Sopherl" (der Name erinnert mich an die schönen Sissi-Filme).

Aus Rund wurde eckig...und ich sag Euch an diesem Teil habe ich mir fast die Zähne ausgebissen. Ihr glaubt nicht wie oft ich wieder trennen musste bis ich den Dreh raus hatte aber in so was bin ich  ja extrem hartnäckig.

Außerdem macht es immer noch einen Heidenspass. Hier findet ihr Teil 4 der Sopherl. 

Ich muss euch ja auch noch unbedingt zeigen was der Postbote gebracht hat. Da hat es mir glatt die Sprache verschlagen. Die liebe Birgit hat nämlich einen traumhaftes Geschenk für unserer Mauserl gewerkelt...

Ist es nicht toll!! Ich bin hingerissen auch von deiner Großzügigkeit liebe Birgit. Vielen, vielen Dank.


So nun verabschiede ich mich aber und wünsche euch allen ein wunderbares Wochenende. Tanzt für mich mit in den Mai!

Umarme Euch 
Eure Sandra

" Man wird aus dem Himmel und Sternen Bilder machen und Spinnweben alter Märchen auf  offene Wunden legen"
Christian Morgenstern





Sonntag, 27. März 2016

Der Frühling naht...

Guten Morgen ihr Lieben kleinen und großen Osterhasen,

eigentlich ja eigentlich wollte ich euch ja ganz brav nicht zu Ostern belästigen. Ich hoffe ihr seht es mir nach..lach..
 Doch ich kann schlichtweg nicht anders denn ich muss euch doch unbedingt was zeigen...
Solange nun der erste Osterkuchen im Ofen fröhlich vor sich hin backt nehme ich mir die Zeit..kicher..

Meine Seeräuber sind zu meiner Erleichterung  auch wieder heil angekommen. Ich habe mich riesig gefreut und sie sehen allesamt sehr erholt und zufrieden aus. Natürlich gab es auch viele Geschichten zu erzählen, was Seefahrer eben so in der großen weiten Welt erleben.
Annabelle sehe ich nun auch öfters und knuddel sie, ganz stolze Tante, so oft es irgendwie geht..grins..

Bevor ich hier aber nun weiter vor mich hin blabbere und ihr gar nix zu sehen bekommt..lach..ein Foto...tamtamtam..

Ich konnte es dann nämlich doch nicht lassen und habe den Frühlingsquilt zusammengenäht. Das hat ja dann mal richtig Spaß gemacht, wie Puzzeln..
Wie angekündigt habe ich hier und da ein paar Streifen mehr zur Auflockerung eingenäht. Gepasst hat es eh vorne und hinten nicht...räusper...aber bei solchen Widrigkeiten bin ich ja entspannt. Ganz nach dem Motto "Was nicht passt, wird passend gemacht..." grins..
Heute will ich ihn noch zu einem Top zusammensetzen. Ich habe nämlich einen wunderschönen hellblauen Stoff für die Rückseite ergattert. Dann ist der Plan ihn per Hand und Maschine zu quilten. Wie genau werde ich sehen wenn es so weit ist..
Bin sehr gespannt was ihr sagt...


Auch Annabelle`s Decke nach Arianes wunderbarer Immerrundherum Anleitung ist pünktlich fertig geworden. Eigentlich wäre sie ja schon viel früher fertig gewesen nur habe ich leider die rosa melierte Wolle nirgends mehr bekommen, daher musste ich schlussendlich improvisieren. 


Die Wolle ist von Rico, Baby Cotton soft, die mag ich besonders gerne...so kuschelig...
Ein Runde Mäusezähnchen als Abschluss konnte ich mir dann doch nicht verkneifen..lächel...


Das verrückte Gänsepiel von Frimousse ging auch weiter und es wird riesig...


Obwohl ich auf 35ct. Leinen sticke wird es echt gigantisch bin auf die nächste Kurve gespannt..


Das letzte Mal habe ich ganz vergessen euch zu zeigen was ich bei der lieben Petra anlässlich ihres 6.Bloggeburtstags gewonnen hatte. Nämlich zwei mega schicke Spülis, wunderschön gearbeitet und in den Gute Laune Farben des Frühlings...
Sogar schicke Knöpfe gab es als Beigabe. Auch noch mal an dieser Stelle vielen lieben Dank Petra, ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut!


Zu meiner Überraschung hat mir dann sogar die liebe Käthe etwas ganz feines geschickt, mit ganz fein meine ich ganz fein. Ich habe sowas filigran gearbeitetes glaube ich noch nie gesehen.

Eine geklöppelte Blume (davon habe ich ja null Ahnung..lach..) 
Ich finde sie so fantastisch, vielen lieben Dank!


So nun lasse ich Euch aber wirklich in Ruhe..lach..
Ich möchte mich auch noch für all die lieben  Wünsche und Kommentare zu meinem letzten Post bedanken. Ihr seid so wunderbar!

Und da doppelt gemoppelt ja bekanntlich besser hält wünsche ich Euch an dieser Stelle nochmals Frohe Ostern! 
Mit tausend schönen Momenten für euer Herz-Schatzkisterl

Von Herzen 
Eure Sandra

PS: Tssss...der Kuchen ist mittlerweile schon fast abgekühlt..lach..











Mittwoch, 16. März 2016

Ein Schaf-Zwei Mützchen und eine riesige Freude..

Hallo ihr Lieben,

heute bin ich spät dran, eigentlich wollte ich euch schon heute Morgen schreiben aber es kam einfach ständig was dazwischen. Wie das eben so ist, wem erzähl ich das..lach..

Die Nachtdienste gingen flott vorbei und nun heißt es Koffer packen für die Kinder. Okay erst mal muss ich mich meinem "Berg des Grauens" widmen, wie ich meinen Bügelberg liebevoll nenne sonst gibt es nämlich nicht viel was ich ihnen einpacken kann..lach..

Wie bekommt ihr das eigentlich immer alles unter einen Hut?  Mutter, Hausfrau, Berufstätig und das wichtigste nicht zu vergessen Kreative. Irgendwas bleibt einfach immer auf der Strecke. Nennt mich egoistisch aber bevor ich am Kreativ sein was abzwacke bleibt erst mal alles andere liegen. Außer die Kinder natürlich die sind und bleiben immer an erster Stelle.

Bei mir wird es heute ein bissel österlich. Ich muss zugeben normalerweise habe ich es ja nicht so mit Ostern aber dieses Jahr habe ich das erste Mal richtig Spaß daran.
Ein kleines aber feines Kisselchen habe ich gestickt und genäht diesmal gefüllt mit Frühlingstee...es duftet herrlich nach Sonnenschein und Heu und Wiesen.. Schade das ihr es nicht riechen könnt aber gucken...


Ist es nicht putzig..kicher..wer hätte gedacht das ich mal freiwillig ein Schaf sticke aber ich konnte einfach nicht widerstehen. Das Freebie ist von La Comtesse und ihr findet es hier.


Bei den Farben habe ich wieder die Garne wild gemixt. Einfach drauf los, so macht es eben am meisten Spaß. Nur den gelben Schriftzug Happy Easter kann man auf den Fotos leider nicht so gut erkennen, aber er ist da..lach..


Für unser Mauserl habe ich auch wieder zwei neue Mützen genadelt, da sie zu unser großen Freude wächst und wächst..Mittlerweile ist sie schon fast drei Monate alt, ist das zu glauben. Wenn weiterhin alles gut läuft darf sie Ende nächste Woche nach Hause. Ihr könnt euch vorstellen wie aufregend das ist. 

Falls sich der eine oder andere jetzt fragt warum ich die Mützchen immer "langweilig" glatt rechts stricke. Da kommt mein Kinderkrankenschwester- Denken raus..kicher..wenn die Mäuse noch so klein sind liegen sie ja sehr viel und Muster wie Zöpfe ect. kann dann Druckstellen geben. Muss ja nicht sein und außerdem ist es bei Verlaufsgarn ja auch so hübsch. 

Dann hat mir der Postbote heute noch eine riesige Freude gebracht. Ihr müsst dazu zwei Dinge wissen. Also zum einen die liebe Nana zeichnet im Moment ganz viel und zu unserer Freude dürfen wir all ihre Werke auf ihrem schönen Blog bewundern. Ich liebe ja Zeichnungen, bin da leider nur selbst extrem unbegabt. 
Wie auch immer, vor einigen Tagen hat sie jedenfalls die Stalingrader Madonna gezeichnet. Ich war schwer beeindruckt und berührt so gut hat es mir gefallen. Den über mich solltet ihr noch wissen das ich Marienfiguren sammele aber eine Zeichnung hatte ich noch nie.


Was macht darauf Nana, ja sie schenkt mir dieses wunderschöne Bild.
Ich liebe es sehr, ich danke dir von ganzem Herzen!

" Wir können niemals aus unserer Abhängigkeit von Maria herauswachsen,
sie bleibt immer unsere Mutter"
F.Borgia

Jetzt muss ich nur noch einen schönen Rahmen finden...freu...


Das war es auch wieder von mir. Ich möchte euch noch ganz dolle Danke sagen für all Eure lieben Kommentare zu Suzette, ich habe mich wieder über jeden einzelnen sehr gefreut. 

Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen und erholsamen Abend
Von Herzen
Eure Sandra













Donnerstag, 25. Februar 2016

Hänsel und Gretel

Guten Morgen meine Lieben,

bei uns ist es frostig draußen. Es scheint als hätten wir, kaum Lust auf den Frühling bekommen,
 plötzlich nun doch Winter..lach...

Erstmal vielen Dank für all eure wunderbaren Kommentare zu meinen letzten Post´s, ich habe mich wieder unbändig gefreut. Leider war die letzten Tage so viel los das ich gar nicht mehr an mein schönes neues Spielzeug kam..seufz...ich hoffe trotz vieler Vorbereitungen zum runden Burzeltag meines Schatzes am Sonntag auf ein bissel Zeit mit meiner Gretel.

Ja ihr habt richtig gehört, um Verwechslungen vorzubeugen..lach mich schief...habe ich meiner Nähmaschine nun den Namen Hänsel und meiner neuen Stickmaschine den Namen Gretel gegeben. Jetzt ist nur die Frage ob ich die böse Hexe bin?..kicher...

Viele von Euch haben mich gefragt welches Schätzchen ich mir den nun zugelegt habe, alsoooo...
meine Nähmaschine  ist ja die Brother innovis 350 (die ich abgöttisch liebe) und meine Stickmaschine die Brother 750 (wir müssen noch warm miteinander werden).

Natürlich war ich trotz der knapp bemessenen Zeit nicht ganz untätig und habe endlich mal wieder mein Kartenkästchen aufgefüllt. Den zu meinem Schreck musste ich feststellen das dort gähnende Leere herrschte, das geht ja gar nicht...


Auf das süße Herzbaum-Freebie von Hetti hatte ich ja schon vor kurzem ein Auge geworfen und habe es nun geschwind gestickt. Mit den Resten des wunderschönen Verlaufsgarns Flower Power von Barbara. Am Ende wurde es ganz schön knapp aber zu meinem Glück hat das Garn geradeso gereicht.


Schwupps ein bissel Spitze drum herum schon war eine neue Karte fertig..


Fürs Mauserl bin ich natürlich auch nicht untätig gewesen, immer mal so nebenbei häkele ich ein paar Reihen für ihre neue Decke. Die Süße wiegt übrigens schon stolze 1500g und darf sogar schon ab und zu ins Wärmebett und ohne Sauerstoff-Flow üben. Ich bin so mega stolz auf meine tapfere Nichte.
Meine kleiner Helferin beim Häkeln wollte unbedingt mit aufs Foto..grins...


Nach der wunderbaren und ganz einfachen Anleitung Immerrundherum von meiner lieben Freundin Ariane.
Ich häkele mit zwei verschiedenen Verlaufsgarnen der Rico Baby Wolle und kann sie euch nur ans Herz legen, so wunderbar kuschelig und super in der Verarbeitung. 


Zu guter Letzt habe ich auch noch was schnelles ausprobiert weil ich es so großartig fand. Einen selbstgemachten kleinen Korb mit umwickelten Stoffstreifen. Das Tutorial ist von der lieben Susanne/Selbermacherin
Geht ganz einfach und schnell und schon hat man sein ganz eigenes Körbchen...


Ich finde das total witzig. Man braucht eigentlich nur ein Seil (gibt`s im Baumarkt)  und Stoffstreifen. Ich habe mal wieder für mein Probe-Körbchen einfach alte Bettwäsche in Streifen geschnitten und dann drehen und wickeln (da muss ich noch ein bissel üben..lach..) und einfach drumherum nähen.


Für diese Größe habe ich 10 Meter Seil gebraucht, glaubt man gar nicht..grins..


So das war es nun auch schon wieder. Die Sonne kommt raus und ich gehe gleich noch schön Frühstücken mit einer Freundin, heute mittag dann mal wieder Zahnarzt...grusel...und anschließend weitere Geburtstagsvorbereitungen. Und mit ganz viel Glück bleibt vielleicht sogar noch ein bissel Zeit für Hänsel und Gretel..kicher..

Bevor ich gehe möchte ich noch meine neue Leserin Aleinung herzlich begrüssen. Ich freue mich sehr das dir meine kleine Welt gefällt!

Euch anderen wünsche ich einen wunderbaren Tag mit ganz viel Sonnenschein und kleinen und großen Glücksmomente für euer Schatzkisterl im Herzen.

Eure Sandra




Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...