gleich mal vorneweg, mir geht es langsam aber stetig besser. Meine Kräfte kommen zu mir zurück und ich kann euch gar nicht sagen wie erleichtert ich darüber bin. Ein so wusseliger Mensch wie ich ist nämlich wirklich nicht gut im gedulden und ausharren. Ich danke Euch auch an dieser Stelle für eure zahlreichen Genesungswünsche. Wie ihr merkt hat es geholfen...lächel..
Und ich brauche heute Euren Rat und zwar sogar ganz dringend. Dazu muss ich allerdings kurz ausholen. Wie ihr ja schon wisst, verschenke ich sehr, sehr gerne und am liebsten ganz ohne Anlass einfach aus heiterem Himmel. Das sind und bleiben doch die schönsten Geschenke, zudem fällt es mir oft schwer etwas kreatives aus dem Ärmel zu schütteln wenn die Zeit drängt.
Deshalb kaufe ich auch häufig Rahmen, Stoffe ect. (wie ein Hamsterchen..) den man weiß ja nie für was man es mal braucht.
So auch folgendes niedliches Tablett, das nun also schon länger in einem meiner Kisten tapfer ausgeharrt hat und auf seinen großen Tag wartete. Gestern war dann sein großer Tag gekommen und was musste ich zu meinem Verdruss feststellen. Das ach so niedliche Tablett hat unten links an der Ecke einen Sprung. Es hält zwar alles noch zusammen aber die große Frage ist jetzt natürlich kann ich es so verschenken, oder eben nicht???
Ich habe leider auch gar keine Ahnung mehr wo ich es her hatte oder, oder.. Zum anderen wollte ich es ja jetzt verschenken und nicht irgendwann. Ihr merkt es wurmt mich sehr...
Ich unterbreche jetzt aber erstmal meinen Redeschwall und zeige Euch was ich überhaupt meine..
Ja was mache ich den nun? Meine Idee war stimmig, das gestickte Bild passt perfekt hinein..seufz..
Natürlich habe ich mir auch überlegt es zu kleben aber da habe ich Angst das es mir dann endgültig kaputt geht...arrrgghhh..
Die Vorlage ist ein Freebie von Casamia und hatte sofort mein Herzerl erobert. Mit den Farben habe ich es wieder so gehalten wie meist, einfach nach Lust und Laune.
Ich bin echt gespannt, was ihr denkt!
Nach dem nun langsam aber sicher meine Kräfte zurück kommen hat mich meine Nähmaschine auch endlich mal wieder zu Gesicht bekommen. Ich glaube wenn sie sprechen könnte hätte sie mir gesagt nun doch besorgt war..lach....
Doch da ich es ja nicht gleich übertreiben wollte habe ich mir nur geschwind ein neues Utensilo genäht. Doch um es etwas spannender zu gestalten das erste Mal mit Wachstuch.
Ihr seht schon gleich den Verwendungszweck. In dem Körbchen kann ich prima die Wolle für mein jeweiliges Püppchen das ich in Arbeit habe packen.
Mit Wachstuch nähen ja wirklich keine große Sache, es überrascht mich immer wieder das ich hier und da immer noch vor Materialien zurückschrecke und am Ende denke, naja das war jetzt aber gar nicht schlimm.
Die Anleitung für das Körbchen findet ihr hier, ist mal wieder von Pattydoo. Ich mag ihre leicht verständlichen Anleitungen einfach immer wieder gerne.
Die Trennwand habe ich weg gelassen da ich sie für meinen Verwendungszweck nicht brauche. Ein paar kleinere Außentaschen hat es aber bekommen.
Das hübsche Webband außen rum war übrigens ein Weihnachtsgeschenk von Jaylyn. Ich finde es passt hervorragend dazu..
Das Wachstuch habe ich im Nähhimmel entdeckt und fand die Gummistiefel so witzig. Ich hatte mir erstmal nur ein kleines Stück bestellt, wollte ja erst ausprobieren.
Sorry aber Schneewitchen wollte auch noch mal unbedingt mit aufs Bild und wer kann diesen Augen widerstehen????...kicher...
Zu guter Letzt gibt es endlich auch mal wieder ein Freebie von mir für Euch und ich hoffe sehr das es gefällt...
"Wirf jeden Tag etwas von dem ab,
was deine Seele bedrückt und du wirst
jeden Tag ein Stückchen freier"
Ganz herzlich möchte ich noch meine neue Leserin Marle begrüssen.
Ich freue mich sehr das du da bist!
Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit
Herzlichst Eure Sandra
Jetzt weiß ich auch, was ich mit dem kleinen Tablett anstellen könnte, das ich schon mindestens 3x in Händen hatte beim in-der-großen-Stadt-bummeln :-D :-D :-D
AntwortenLöschenIch würde es nur jemandem verschenken, der auch ein wenig auf vintage steht, wegen dem Riss (ich sehe übrigens keinen Riss!)Jemand den ein kleiner Riss garnicht stören würde und der die liebevolle Handarbeit sieht.
LG, Gudrun
Meine Liebe Sandra,
AntwortenLöschenschön dass es Dir besser geht.
Ich muss ein wenig schmunzeln, dass Motiv Deiner Stickerei habe ich mir auch ausgeguckt.
Ich sehe kein Problem darin das Tablett zu verschenken, aber ich mag diesen Vintage touch ja so gern und da gehört das nunmal dazu.
Auch Dein Utensilo ist klasse, schön dass Du schon Verwendung für das Band gefunden hast.
Das Freebie ist ist auch super !
Es drückt Dich herzlich
Jaylyn
Hallo meine liebe Sandra,
AntwortenLöschenes freut mich zu lesen, dass es Dir wieder besser geht. Hast sicher meinen Rat befolgt und die "Rosensocken" angezogen, damit Du immer schön warme Füße hast, hi, hi....
Zum Tablett habe ich mal zwei Vorschlähe: 1. laß' es doch einfach so wie es ist, denn es wird doch an einen ganz lieben Menschen verschenkt. Derjenige der es bekommt hat sicher kein Problem damit.
2. Du kannst es mit Holzleim kleben: ganz dünn in die Ritze füllen, zusammendrücken und eine Weile warten, dann ist alles o.k.
Deine heutigen Werke sind wieder traumhaft schön und auch fantasievoll.
Wie ich sehe, verwendest Du auch Catania von Schachenmayr; das ist für mich die beste Baumwolle.
So, jetzt wünsche ich Dir noch eine schöne Woche.
Ganz ♥liche Grüße
Deine Karin
PS: hast Du meine Mail bekommen?
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenschön, dass es dir langsam besser geht. Das schöne Tablett finde ich durch den Spalt jetzt nicht so verunstaltet. Kann man es noch zusammendrücken und kleben? Ansonsten finde ich was in die Ecken setzen wie die Rosen auch nicht schlecht.
Das Utensilo ist toll geworden, es passt schön viel rein. Ich habe auch überall meine Körbchen rumstehen, die dann wiederum in größere Körbchen verschwinden usw. ;)
Danke für das süße Freese!
Liebe Grüße
Sandra
Sono tutti bellissimi lavori ma il mio preferito è il vassoio, complimenti Sandra, sei sempre bravissima!
AntwortenLöschenSono tutti bellissimi lavori ma il mio preferito è il vassoio, complimenti Sandra, sei sempre bravissima!
AntwortenLöschenDas Tablett ist SO SCHÖN! ♥ und die Stickerei so perfekt da drinnen ...
AntwortenLöschenkleben. und vieleicht ein Schleifchen drüber kleben? so innen rein als zusätzliche "Tarnung" vielleicht? ... hach.
ich drück dich ganz lieb du lieber Schatz! ♥ und wünsche dir das Allerbeste.
Gesine
... das Zitat ist ganz nett, aber so einfach isses nicht mit allem zu machen *schweresherzleinkrieg* ...
lieber gleich nochmal lieb drücken!
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenleimen und mit Schraubzwinge eine Weile zusammenhalten,dann müßte es wieder halten. Schade um das schöne Tablett , wo du es so schön bestickt hast. Und mit Wachstuch hast du auch genäht, toll. War doch gar nicht so schwer, oder ?
LG
Käthe
Also... Dein Körbchen ist megagut, eine tolle Größe. Schneewittchen hat ja leicht schiefe Augen! Dadurch ist sie noch niedlicher und irgendwie auch herziger!!!!
AntwortenLöschennd nun zu Deinem Geschenkproblem:
Es kommt darauf an. Die meisten werden sagen "ist doch nicht schlimm", aber das scheint es ja für Dich zu sein, ergo würde ich folgendes machen...
.... verschlimmere es doch! Im Ernst. Geh mit Schmiergelpapier ran und nimm hier ein bisschen Lack weg und dort, mach einen Kratzer mit ´ner Gabel rein, hau das Tablett gegen eine Kante damit es eine Delle bekommt und dann hast Du diesen Gebrauchslook á la Shabby Chick und niemand wird nur auf die Ecke achten.
Wenn Du das nicht kannst, dann ist es gut genug zum Verschenken so wie es ist.
Nana
Hahah, Nana hat einfach die perfekten Vorschläge für sowas. Ich mag dein Tablett sehr. Habe auch so ein kleines liegen aber ohne solche tolle Stickerei.
AntwortenLöschenWinkegrüße Lari
Oh I love this pattern you stitched up. I have it printed off just waiting.
AntwortenLöschenI am glad you feel better.
I would try to glue it.
You did an excellent job with the yarn basket.
Your little, free pattern is so sweet.
Ich mag die Idee von Nana:-), würde es aber selbst nicht übers Herz bringen. Ich glaube, ich würde es mit Holzleim versuchen. Dieses Geschenk ist ein Traum. So schön und liebevoll. Da wird die Freude riesig sein, ob mit oder ohne Riss. Alle Deine selbstgemachten Sachen stecken so voller Liebe, das mag ich sehr und man spürt es gleich.
AntwortenLöschenglg zu Dir und weiterhin gute Besserung, liebe Sandra,
Susanne
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenich habe den "Riß" erst gesehen, als ich davon gelesen habe. Aber das ist ja wohl so, wie bei einem Strickstück in dem man einen Fehler eingebaut hat. Selber weiß man wo der Fehler ist und sieht ihn ständig. Die o.g. "Verschlimmerungs-Variante" kannst du ja immer noch anwenden, wenn die "Vorsichtig-Holzleim-in-die-Ritze-schmieren-Variante" nicht klappt. Dein Stickbild ist jedenfalls klasse und lenkt von dem drumherum ab ;-))). Dein Körbchen ist toll geworden. Bei mir stehen auch überall solche Körbchen herum (lach). Den Gummistiefel hätte ich mir auch "angelacht". Niedlich die kleine Gänseliese. Wie schön, dass es dir langsam wieder besser geht. Das freut mich.
Viele liebe Grüße
Ursula
Tálcára üveglapot raknák a hímzés védelmére. Horgolt baba szuper. Mintát talán majd kivarrom, köszönöm!
AntwortenLöschenLiebe Sandra eine riesen SAMMELLOB für deine wunderschönen vielfältigen Handarbeiten. LG Silvia
AntwortenLöschenWow - so viele Ideen. Die von Nana gefällt mir richtig gut. Vielleicht kannst du ja ein wenig kombinieren. Nachträgliche und beabsichtigte Kratzer rein machen, ein wenig dort und da wild abschleifen und anschließend lackieren (da gibts doch einen extra Lack der den Shabby-Look macht) find ich großartig! Ich würd trotzdem vielleicht vorher noch ein wenig Holzleim in den Riss machen und zusammendrücken - sicher ist sicher. Wenn dir das alles "zu viel" ist, dann lass es einfach. Ich bin mir sicher, dass der/die Beschenkte trotzdem eine rieeeeeesen Freude damit hat. Allein das Bild darin ist ja zauberhaft!
AntwortenLöschenDein Utensilo ist auch super gelungen. Lach, da waren wir wohl beide auf pattydoo unterwegs ;) Mit deinem Freebie machst du sicher auch ganz vielen Stickerinnen eine Freude damit!
GLG Nicole, die sich freut, dass es dir langsam wieder besser geht!
hei liebe Sandra! Ach das ist ja doof mit dem Tablett. Ich würde unbedingt versuchen, es zu leimen (Mit einem guten Holzleim.) Dann versuche es mit Malerkrepp oder irgendwelchen Zwingen wieder zusammen ziehen bis der Leim trocken ist.
AntwortenLöschenAll Deine kreativen Sachen sind ja wieder wunderhübsch¨
Liebe Grüsse
Hi Sandra,
AntwortenLöschendas mit deinem kleinen Tablet ist ja ärgerlich - und viele haben dir schon Tipps gegeben, dann lasse ich es - wären die gleichen.
Dein Utensilio sieht stark aus, auch Wachstuch hab ich noch nicht gedacht, dazu hab ich zuviele schöne Stoffe.
Bis dann, herzliche Grüße.
deine Martina
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenich würde den Riss versuchen zu leimen und mit Schraubzwingen zusammenzudrücken.
Dein Stickerei ist wie immer fantastisch und die Endverarbeitung in eienm Tablett findet ich große Klasse.
Ein schönes großes Utensilo für reichlich Platz an Wolle.
Viele liebe Grüße, deine Manuela
I like your freebie very much Sandra thanks a lot! I also very much like the tray you made! It looks fantastic!
AntwortenLöschenCongrats on your creativity again you made wonderful works♥♥♥
All my very best!
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendas Tablett ist wunderschön !! Ich geb solche Sorgenkinder immer Herrn K. - damit er es mit Holzleim zusammen klebt :)) Und er freut sich dann immer, das er gebraucht wird. Natürlich kann es auch selbst kleben ;)
Catania ist auch eines meiner Lieblingsgarne - schon seit Jahren verwende ich es immer wieder gern.
Vielen Dank für das schöne Muster - ich werde es gleich speichern :)
Liebe Grüße
Marion
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenich schließe mich der Klebefraktion an. Holzleim und Schraubzwinge, dass wird schon, wirste sehen :o).
Schöne Sachen zeigst Du uns heute wieder. Frage mich da wieder, wie schafft man sooo viele Sachen auf ein mal?
Lieben Gruß
Angie
liebe Sandra,
AntwortenLöschendas Tablett ist ein Traum - ein wunderschönes Geschenk!
Ich nehme ja auch immer wieder gern Tabletts zum Bemalen und Basteln, so kleine "Fehler" gibt es da immer wieder. ich würde auch zu Kleber und einer kleinen Schraubzwinge raten - da wird nichts kaputt!
Die Vorschläge von Nana sind natürlich auch nicht schlecht!
Aber das Schönste - es geht Dir wieder besser!
Dein Utensilo ist auch sooo schön geworden.
viele liebe Grüße
Gerti
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenwie schön, dass deine Lebensgeister wieder zurück kehren, ich freue mich für dich.
Auch ich würde die Ecke leimen und mit Schraubzwingen trocknen lassen, dann ist das kleine Tablett gleichzeitig stabiler .... sag, hast du ein Laminiergerät? Wenn ja, könnte eine laminierte Stickrei auch mal einen Saft- oder Kaffee-Tropfen vertragen.
Danke für das niedliche Muster, gleich gespeichert ;-) und dein hübsches Utensilio sieht so lustig bunt aus!
Viele liebe Grüße an dich, weiterhin gute Besserung, deine Jutta
Mir gefällt
Lieber Sandra,
AntwortenLöschenalso ich würde es so lassen wie es ist, halt eben shabby. Verstecken würde ich den Riß auf keine Fall (verstecken ist selten eine gute Lösung). Es gibt bestimmt viele, die akzeptieren wie es ist und vor allem die wunderschöne Stickerei bewundern. Wegen diesem "kleinen" Problem kommt dein Utensilio fast zu kurz und dabei hat es auch viel Bewunderung verdient.
LG este
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendas Tablett ist so zauberhaft mit der wunderschönen Stickerei; ich glaube ich würde es genau so lassen. Dein Utensilo gefällt mir auch. Schön, dass es dir wieder besser geht.
Ich schicke dir liebe Grüße
Irmgard
I always see beautiful needle works
AntwortenLöschenMany compliments for yours projects
You are very talented
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendas Tablett ist knuffig- ich denke der Blickfang ist eindeutig die Stickerei ;-)
Dein Utensilo ist klasse!
LG Anke
Liebe Sandra,
AntwortenLöschendas Tablett ist wirklich wunderschön! auch das Utensilo ist sehr hübsch geworden, davon kann man auch nie genug haben :O)
Ich wünsche Dir einen schönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße ,Claudia ♥
Ha,ha, da hast du ja schon massenhaft Vorschläge für dein süßes Tablett bekommen, Ich würde es genau so lassen und ein Blümchen oder eine Masche ins Eck kleben. Sehr praktisch dein Utensilo als Garage für unfertige Püppchen und herzlichen Dank fürs Freebie, wer weiß, vielleicht sticke ich es ja einmal.
AntwortenLöschenJetzt kommt ein liebes Drückerchen und noch ein kleines Engelchen mit einer kleinen rosa Wolke aus Wien, dass du auch wieder bis ins letzte Eckchen gesund wirst.
Herzlichst
Ariane
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenwenn ich mir hier so deine wunderschönen Sticheleien ansehe, ich glaube das du mich bald soweit hast, dass ich auch wieder mit Sticken anfange. Wo soll denn dieser Riss sein? Ich kann nichts davon sehen. Danke für das schöne Freebie und den Link zu weiteren Freebies.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo Sandra,
AntwortenLöschenerst einmal vielen Dank für deine Besuche bei mir und natürlich auch für deine lieben Kommentare.
Die nette Stickerei im Tablett lenkt doch vom Riss ab, außerdem wirkt es dadurch schööön alt!!!
Und dein Utensilo sieht echt klasse aus und das es schon Verwendung gefunden hat, ist doch klasse.
Liebe (Genesungs)grüße
Ute
Die Stickerei im Tablett sieht sehr schön aus. Ich habe auch so einen tablet mit einem Stickerei. Ist eine meine lieblingsstücke. Dein Utensilo is sehr schön ♥
AntwortenLöschenLiebe Sandra,
AntwortenLöschenich freue mich, dass es dir wieder besser geht. Das Tablett würde ich, wie schon mehrfach vorgeschlagen, leimen. Das Utensilo sieht mal wieder Klasse aus.
Liebe Grüße
Andrea
The little tray finish is simply adorable!!
AntwortenLöschenLiebe Sandra, das Tablett ist so schön geworden mit der Stickerei. Versuch es mal mit Ponal, das trocknet unsichtbar auf und ist auch für Holz.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Annelie
I just love that finish on the tray, Sandra. I printed off that freebie just the other day--thought it was adorable :)
AntwortenLöschenHallo liebe Sandra
AntwortenLöschenDas Tablet kannst du genau so verschenken, irgendwie passt der Riss zum Style.
Sei lieb gegrüsst von Bea 😊😊😊😊
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenich freue mich zu lesen, daß es Dir besser geht! :)
Meiner Meinung nach kannst Du es ruhig verschenken. Die Stickerei ist so schön, daß man nichts anderes sieht :)
Liebe Grüße: Palkó
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenjetzt habe ich gerade deinen schönen Blog entdeckt. Wirklich toll dieses Tablett mit der Stickerei. Gern komme ich öfters vorbei. Ich freue mich sehr, wenn du auch einmal bei mir vorbei schaust. Mein Blog ist auch sehr kreativ :)
Liebe Grüße
Fanny
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenJa da muss ich aber lang runterscrollen, bis ich dir schreiben darf ;o) das Stickbild für dein Tablett rührt mich sehr (nicht nur, weil ich englisch unterrichte!). Ich finde es wirklich allerliebst, Spruch und Motiv! Sprühkleber? Oder warum darf es nicht einfach drin liegen? Auf jeden Fall musst du was damit machen, es ist so ein liebes Bild. Fein, dass es dir besser geht und so ein Utensilo ist was Feines: schnell gemacht und gibt was her. Und wurde sicher driiiingend benötigt ;o)
Alles Liebe,
Birgit
You have made a very beautiful tray ...nice work !!!!
AntwortenLöscheni like you're freebie ..thanks a lot ...
Hallo Sandra. Toll sieht deine Tablett aus wie immer sehr schön deine Stickerei. Auch dein Utensilo ist schön immer praktisch und schön. Dein Freebie mit der Gänseliesel genauso schön.
AntwortenLöschenWünsche dir einen schönen Abend und ein schönes WE. Liebe Grüße Jana.
Ich kann's gar nicht glauben, dass ich hier noch nicht geschrieben habe. Ich hatte diesen Post schon gelesen, aber da muss mir was dazwischen gekommen sein und ich wahrscheinlich hab ich den Computer dann zugeklappt, lach. Aber macht ja nix, kann man ja alles nachholen.
AntwortenLöschenIch freue mich dass es dir wieder besser geht und in der Zwischenzeit ist sicher alles weg. Aber das wird ja in deinen neueren Posts stehen, die ich noch lesen werde. In der letzten Woche bin ich nicht so wirklich oft am Computer gewesen, sondern habe nur gestickt. War auch schön :))
Das Utensil sieht super aus. Und ich bin gespannt, was du jetzt für das Tablett entschieden hast.
Gand lieben Dank für das nette freebie. Das muss ich sticken.