ich bin nun wieder aus meinem Nacht-Eulen Leben aufgetaucht und genieße gerade die etwas kühleren Temperaturen. Da schläft es sich auch am Tag gleich viel angenehmer wenn man nicht das Gefühl hat man hat sich aus versehen in die Sauna statt ins Bett gelegt...hi,hi..
Meine Kids toben in Korsika durchs Meer und sind überglücklich. Das macht mein Mutterherz doch sehr froh. Sie so glücklich und zufrieden zu wissen lässt mein Mutterherz erleichtert seufzen.
Ich hoffe all meine Stickfeen hier werden nun nicht enttäuscht sein den heut habe ich nur genähtes im Gepäck...
Zum einen bin ich über eine ganz tolle Anleitung von greenfietsen gestolpert die Mozzie-Bag und war sofort Feuer und Flamme. Gesagt getan und gleich mal ausprobiert...
Die Anleitung ist super gut und es hat mir großen Spaß gemacht sie zu nähen, das war mit Sicherheit nicht meine letzte Mozzie-Bag.
Wie ihr seht passt sie perfekt zu meiner Kindle-Hülle, dabei war die Tasche gar nicht für mich sondern ein Geschenk. Und ich glaube die Beschenkte hat sich sehr darüber gefreut. Ich liebe es Geschenke zu machen wenn jemand so gar nicht damit rechnet. Ganz ohne Grund nur einfach weil man Lust hat jemanden eine Freude zu machen.
Aber jetzt ist es soweit ich zeige Euch mein Kirchenfenster-Kissen-Desaster. Ihr erinnert Euch sicher das ich erzählte das der antike weiße Stoff extrem dick gewebt war und schon das Stecken dadurch eine Katastrophe war und was soll ich sagen es wurde noch schlimmer...doch wie das so ist beim Handarbeiten ich habe improvisiert und versucht zu retten was zu retten ist..
Seht selbst...
Die Übergänge waren grauenhaft und ich fürchterlich unglücklich, also habe ich kurzerhand die schlimmsten Stellen mit Häkelrosen und Blümchen dezent verdeckt.
Ich habe diesen dicken Stoff schlichtweg massiv unterschätzt aber man lernt ja nie aus. ..smile..
Ich hoffe ein klein wenig gefällt es Euch trotzdem auch wenn es nicht so geworden ist wie ich es gerne gehabt hätte.
Selbst mein Zebra Fridolin (vor Jahren von mir gestrickt) hat mich diesmal ziemlich kritisch beäugt, ich möchte gar nicht wissen was er diesmal dachte bei all meinem Gezeter und Gemeckere..andererseits er ist es ja gewohnt das mein Temperament manchmal mit mir durch geht...
Ich wünsche Euch allen ein herrliches Wochenende!
Eure Sandra
"Lass dich durch deine Fehler nicht in Verlegenheit bringen,.
Es gibt keinen besseren Lehrmeister, als deine Fehler verstehen zu lernen."
Thomas Carlyle
Hallo Liebes,
AntwortenLöschenich muss sagen, deine Mozzie Bag ist der Hammer, megatoll das Stöffchen dass du verwendet hast, gefällt mir unheimlich gut.
Aber auch dein Kissen kann sich sehen lassen, und die Blümchen passen super zum ganzen Bild und peppen so richtig schön auf.
Und mach dir kein Kopf, was du schon alles geschaffen hast in den letzten Monaten kann sich echt sehen lassen - es ist noch kein Meister .... du weist ja.
also nimms leicht und ran ans nächste Stück ;)
Sei lieb gegrüßt, deine martina
Hallo Sandra,
AntwortenLöschendein Mozzie-Bag ist spitzenmäßig, schon der Stoff ist der Hammer, die würde
ich mir sofort umhängen.
Ich glaube da gibt es nichts zu mäkeln, du kannst mehr als zufrieden sein mit deinen Arbeiten.
Die alte Schreibmaschine ist schon eine Rarität.
Wünsche dir ein angenehmes We. lass es dir gut gehen.
LG Sadie
Hallo Sandra,
AntwortenLöschendie Mozzie Bag sieht fantastisch aus. Sehr schöner Stoff.
Dein Kirchfenster Kissen findet ich super. Die Verzierungen mit den Häkelblümchen müssen so sein. Eine gute Übung und für das nächste Mal weißt du Bescheid.
Schönes Wochenende und Liebe Grüße, deine Manuela
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenich freue mit Dir zusammen, daß Deinen Kindern gut geht... :)
Ich habe die Anleitung von Mozzie Bag angeschaut, und ich muß sagen: mein Hut ab, Du bist absolut geschickt!!!! Es würde mir nie gelungen... :(
Ich bin gar nicht überrascht, daß Du damit große Freude verursacht hast! :)
Und dann komm ich zur Kissen... TRAUMHAFT schön!!!!! Ich liebe die, mit Rosen, mit diesem Spezielmuster!!! Kompliment nochmals! :)
Dein Zebra Fridolin ist auch süß, auch dann, wenn es nicht ganz frisch gestrickt ist :))))
Ich wünsche Dir ein erholsames, wunderschönes Wochenende!
Liebe Grüße: Palkó
Liebe Sandra,
AntwortenLöschenist doch prima, wenn es den Kindern gut geht. Die Mozzie-Bag ist dir ganz toll gelungen. Der Stoff passt super dazu. So ein schönes Geschenk. Dein Kissen sieht sehr romantisch aus, mit den Röschen und Blümchen. Dein Zebra Friedolin finde ich sooo niedlich. Das guckt so lieb.
Viele liebe Grüße
Ursula
Dear Sandra, your bag looks good, who got him, he was certainly very happy!
AntwortenLöschenPillow I find very cool, so romantic!
Mama thinks of her children still, even if they are well. I have adult children and I think of them always :-)))
A nice Sunday!
Liebe Sandra, wie schön , dass es den Kindern gut geht !
AntwortenLöschenDie Tasche gefällt mir sehr, toller Stoff.
Und das Kissen ist ja ganz zauberhaft ! Das hast Du super hinbekommen.
Vor Jahren, als ich noch keine Ahnung vom Patchwork und Quilten hatte, habe ich auch mal so ein ähnliche Kissenprojekt gestartet, das hat mich auch ( fast ) zur Verzweiflung getrieben.
Dein Kissen ist toll, mit den kleine Röschen, erstklassig !
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
LG
Käthe
liebe Sandra,
AntwortenLöscheneine tolle Tasche!
Ich denke da wird die Freude groß sein!
Dein Kissen ist einfach zauberhaft, die kleinen Röschen passen perfekt.
liebe Grüße
Gerti
Dein Mozziebag gefällt mir sehr gut, und wenn ich nicht schon sooo viel Angefangenes hier herumliegen hätte, hätte ich mich auch überreden lassen, lach!
AntwortenLöschenAlso für mich ist dein Kirchenfenster Polster einsame Spitze und gewinnt nur durch die Röschen finde ich.
Übrigens, ich hab dir ein mail geschrieben, bin ich vielleicht im Spam gelandet?
Heute letzter Tag Hitze in Wien, hoffentlich. Die paar Tropfen Regen in der Nacht, na ja, also noch immer
schwitzende aber ganz herzliche Grüße
von deiner Ariane
Die Bag gefällt mir sehr gut. Aber auch das Kissen muss sich nicht verstecken. Und das Zebra ist allerliebst!
AntwortenLöschenLiebe Sandra,
AntwortenLöschendein Mozzibag sieht Klasse aus, den Link werde ich mir merken. Das Kirchenfenster-Kissen ist doch schön geworden, die Blümchen passen perfekt und nur du weißt, wo die Schwachstellen bei dem Kissen sind, ich sehe jedenfalls keine.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo liebe Sandra, Dein Mozziebag ist ein Traum geworden, der Stoff paßt sehr schön dazu. Den Link habe ich mir gleich notiert.Lass es Dir gut gehen in der kinderlosen Zeit, Dein Lottchen
AntwortenLöschenDie Mozzie-bag sieht so toll aus und danke für den link, die MUSS ich einfach ausprobieren, denn meine Tochter ist ein absoluter Taschen Fan. Die wird ihr sehr gefallen, das weiß ich.
AntwortenLöschenDas Kissen gefällt mir sehr gut, ich sehe nicht, wo was falsch ist, aber das sieht die Macherin immer eher als der Betrachter.
Auch diesen Post kannte ich noch nicht, dein Bag gefällt mir sehr sehr gut, und du hast das Kissen richtig "aufgemotzt" durch deine Häkelblümchen, als sollte es so sein ;-)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße an dich, Jutta
Beautiful bag and purse , love the pillow too and the sweet knitted toy.
AntwortenLöschenLiebe Sandra,
AntwortenLöschendas freut mich sooo sehr, dass du meine Anleitung lobst. :-))
Deine Mozzie Bag sieht super aus. Das ist ja auch eine Idee, die Henkel einzeln zu knoten... Toll!
Ich dachte, die Häkelblümchen gehören so... Wenn du es niemandem verrätst, kommt da kein Mensch drauf, dass sich eventuell ein nicht ganz so gelungener Übergang drunter versteckt. ;-)
Danke fürs Zeigen und Verlinken deiner schönen Mozzie. :-)
Liebe Grüße
Katharina