Guten Morgen meine Lieben,
als allererstes wieder ein ganz großes Dankeschön für Eure lieben Kommentare zu meinem letzten Post, ihr seid so wunderbar.
Dann möchte ich ganz herzlich meine neue Leserin Stitching Happy begrüssen, schön das du da bist!
Nun erzähle und zeige ich Euch erstmal welcher Versuchung ich erlegen bin....
Nämlich dem ABC "Toile de Jouy" von Les Brodeuses. Eine der lieben Stickfeen im schönen
Stickcafe hat mich darauf gebracht und was soll ich sagen es war Liebe auf den ersten Blick. Zugegeben die Vorlage ist sehr teuer aber ich musste sie einfach haben. Der einzige Wehrmutstropfen ist das"S", den das ist der einzige Buchstabe der mir nicht so gut gefällt. Die reinste Ironie.
Da ich wie so oft wieder ein kleines Geschenk brauchte habe ich gleich mal das "C" gestickt und in diesen Rahmen gepackt. Ich hoffe die Beschenkte freut sich darüber. Ich habe mir fest vorgenommen nach und nach alle Buchstaben dieses Alphabets zu sticken den jedes Motiv hat seinen ganz eigenen Charme. Gestickt wird mit fünf verschiedenen Farben, die, wie ich finde, sehr schön harmonieren.
Desweiteren habe ich mein "Sandwich" fertig.
Ich hoffe ihr seid nicht enttäuscht das ich kein besonderes Muster eingearbeitet habe, aber da ich zwanzig verschiedene Stoffe verwendete, habe ich mich für die Vorgehensweise "einfach nach Lust und Laune" entschieden.
Der ursprüngliche Plan lautete dann eigentlich wenigstens wieder ein Muster darauf zu quilten aber wenn ich es jetzt so vor mir sehe glaube ich das es "zu viel" wird. Daher werde ich voraussichtlich nur diagonale Linien Quilten damit die verschiedenen Stoffe auch weiterhin gut zur Geltung kommen. Mal sehen....
Und ihr werdet es kaum glauben, ich hatte mal wieder Sehnsucht nach Wolle. Doch was tun was man immer wieder ganz entspannt neben all meinen Projekten machen kann ohne in zusätzlichen Stress zu geraten? Nach kurzem Grübeln entschied ich mich schließlich dafür wieder mal eine Granny-Decke zu beginnen.
Da erinnerte ich mich an
Ariane`s Anleitung "Stockrose" die ich schon mal für eine Frühchendecke gehäkelt habe und los ging es.
Viele sind es zwar noch nicht aber Frau hat ja leider nur zwei Hände hi,hi.
Es ist eine fantastische Anleitung, schlicht und doch einfach hübsch anzusehen. Bei der Wolle habe ich mich für die Babe Wolle von Rico entschieden, die ist so wunderbar zart und ich mag die Farben.
Zum Abschluss möchte ich Euch noch zeigen, was Anastasia und ich am Wochenende vorbereitet haben. Bei uns im Ort ist es nämlich üblich das die Leute die ein kleines Kommuniongeschenk vorbeibringen ein Dankeschön bekommen. In der Regel sind dies Kinder und deshalb haben wir fleißig Tütchen gepackt und am Ende noch ein paar Blumen für die Mamis besorgt.
Heute war es ja wieder ein ganzer Roman von mir, ich hoffe ich habe Euch nicht gelangweilt mit meinem Redeschwall.
Ich wünsche Euch einen tollen Wochenstart!
Herzlichst Eure Sandra