Winter

Posts mit dem Label Kalender2016 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kalender2016 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. Mai 2016

Wieder da....

Guten Morgen ihr Lieben,

Habt ihr mich vermisst?? Ich Euch auf jeden Fall ganz dolle!

Ich würde Euch gerne berichten das es mir blendend geht und sich alles in den letzten Wochen in Wohlgefallen aufgelöst hat. Nur leider wäre das nicht wahr und geschwindelt wird nicht. Ehrlich gesagt kann ich noch nicht mal behaupten das es mir nur im Ansatz besser geht weder körperlich noch seelisch. Ich bin derart vom Weg abgekommen da denkt man dann schon mal intensiv über sein Karma nach..seufz...

Genug davon, ich habe mir fest vorgenommen das ganze Packerl Vertrauen das ich habe in Gott und in mein eigenes Herzerl zu legen dann wird schon alles werden.
Ich hoffe jedenfalls sehr das ihr alle eine Gute Zeit hattet und den beginnenden Sommer genießen konntet.

Ihr werdet es kaum glauben aber ich habe die letzten Wochen so gut wie gar keine Handarbeit gemacht. Ich kann mich schon gar nicht mehr erinnern wann ich das letzte Mal so wenig kreativ war. Doch es ging einfach nicht und erzwingen liegt mir nicht. Zudem sollte Kreativität meiner Meinung nach fließen, ich hoffe sie kommt wieder zurück zu mir...(da wären wir wieder beim Vertrauen..zwinker...)

Dabei fällt mir ein schönes Zitat von Epikur ein..

" Ein einziger Grundsatz wird dir Mut geben, nämlich der, das kein Übel ewig währt"

Ein klein bissel was ist jedoch schon entstanden..


Bei meinen monatlichen Duftkissen nach Palko`s wunderschönen Vorlagen bin ich wieder auf dem aktuellen Stand.
Ich mag die so unterschiedlichen Kisselchen sehr, gerade weil jedes so seinen ganz eigenen Charme hat. So wie jeder Monat im Jahr eben auch wieder anders ist wie der vorherige. 



Auch beim Sopher`l kam ich etwas voran, immer noch habe ich große Freude daran zu häkeln. Gerade weil jede Runde so ganz anders wie die vorherige ist eignet sich die Werkelei daran perfekt um jedes noch so nervige Gedankenkarussel zu unterbrechen. Teil fünf und sechs sind nun fertig, auch hier hänge ich euch wieder unten die Links zur Anleitung ran. So könnt ihr wenn ihr rechts aufs Label Sopherl geht zu jedem Schritt direkt auf die dazugehörige Anleitung hüpfen ohne groß zu suchen.  Für mehr Infos könnt ihr auch Prinzregentins Häkelwelt besuchen. 




Oh und ich muss euch unbedingt noch erzählen was ein fantastisches "Tröste-Packerl" mich erreichte. Ich war derart gerührt das mir immer noch die rechten Worte fehlen. Meine liebe Freundin Daniela aus der Schweiz (leider ohne Blog) hat sich so viel Mühe gegeben und mich zum strahlen gebracht.
Seht selbst...


So viele liebevolle Dinge, von selbst gehäkelter Spitze in einer zauberhaft bestickten Dose bis selbstgemachten Rosen-Badesalz war alles dabei was Frau glücklich macht. Liebe Daniela auch noch mal an dieser Stelle, Dankeschön für dein großes Herzerl und das du mich immer wieder zum lächeln bringst.



In unserem Flur sind die Lichtverhältnisse leider nicht sonderlich prickelnd aber trotzdem möchte ich Euch zeigen wie es dort im Moment aussieht. Ich hoffe man kann es gut erkennen, in "echt" kommt es natürlich heller und freundlicher rüber. 

Nach und nach werde ich nun auch wieder über eure Blogs streifen, unzählige Mails beantworten (über die ich mich übrigens wahnsinnig gefreut habe). Aber immer schön eins nach dem anderen..zwinker...

So nun verabschiede ich mich für heute mit diesem Blumengruß der Euch einen wunderschönen Tag bereiten soll...


"Jeder Tag ist ein neuer Anfang"
George Eliot


Von Herzen Eure Sandra












Montag, 11. April 2016

Ich bringe dir den Sonnenschein...

Guten Morgen ihr Lieben,

ich hoffe ihr hattet alle ein schönes und entspanntes Wochenende. Ich fand es diesmal total interessant wie unterschiedlich das Wetter überall war. Obwohl ich am Samstag auch lieber still geblieben wäre den am Nachmittag sind noch dicke Wolken aufgezogen..tssss...dafür war es gestern dann wieder schön sonnig.

Heute will ich auch gar nicht lange blabbern den der Tag ist wieder vollgepackt mit einigen Terminen. In der kommenden Woche sieht es auf meinem Terminkalender nicht viel besser aus aber da ich ein bissel was vor-gewerkelt habe..lach...werde ich sicherlich trotzdem wieder was zu zeigen und zu erzählen haben.

Da die Zeit ja nur so verfliegt und wir schon wieder Mitte April haben....




Wurde es Zeit für meinen monatlichen Haustür-Mini-Quilt. Aus der Snowflower Diaries Serie. Diesmal habe ich für drumherum einen sehr lebhaften Stoff genommen. Ich konnte einfach nicht anders..kicher...Dieser hübsche Stoff kam diesen Monat unter anderem mit dem Stoffabo..zwinker..


Wie ihr seht blühen meine Forsythien mittlerweile auch und leuchten in strahlendem Gelb, so schön..



Beim Motiv selbst habe ich farblich wieder mein eigenes Ding gemacht..lächel..
Ich mag den Hasen sehr, der sich anscheinend äußerst gut mit Herrn Eichhörnchen versteht. Vielleicht bietet er ihm gerade sogar eine Stück seiner Karotte an?!...

Dann hat mich auch noch die liebe Yvonne angesteckt...grins...und ich konnte kurzerhand nicht widerstehen und habe mir erst mal versuchsweise ein Lese-Herz genäht. Zum einen um zu testen ob es auch wirklich bequem ist und zum anderen ob es Geschenke-tauglich ist. 

Was soll ich sage Mädels, ich bin begeistert. Man liegt wirklich sehr gut auf diesem schmucken Herzerl und es mach auch noch was her. Die kostenlose Anleitung findet ihr hier.



Auch hier habe ich Stoffe aus dem Abo genommen. Lustig war das auf dem orangenen, das seht ihr jetzt nicht so gut auch wieder Obst war...ich habe mich gekringelt vor Lachen als es ankam. 

Das Herzerl ist wirklich ratz-fatz genäht und damit auch absolut tauglich zum Last-Minute-Geschenk. Allerdings braucht man wirklich viel, viel Füllwatte oder man darf nicht so dolle stopfen wie ich..grins..

Zu guter Letzt, ich habe es ja kommen sehen..zwinker..
Hat sich meine Mama auch noch ein Sterntaler-Fritzchen (kleines Schlafkissen) gewünscht als sie meines sah. Gesagt getan..ähnlich wie meins und doch ein bissel anders...


Ich konnte es mir nicht verkneifen etwas von der Spitze zu verarbeiten das mir meine Lieben aus Amsterdam mitgebracht haben.  Allerdings habe ich das Schleifchen nicht zu fest angebracht damit sie es leicht abbekommt falls sie es beim Schlafen stört. 

Sodala das war es heute wieder von mir. Kommt alle gut in die neue Woche, wer weiß was für schöne Überraschungen auf uns warten...(die Betonung liegt auf schöne...lächel..)

Von Herzen
Eure Sandra



Mittwoch, 30. März 2016

Ein Sterntaler für mich und einer für Euch...

Hallo ihr Lieben,

bevor ich nun heute wieder als Nachteule losflattere und meine innere Uhr wieder ein paar Tage anders herum läuft habe ich wieder ein bissel was zu erzählen...lächel..
Diese Tage ging es mir  nicht ganz so gut, das Geschehen in der Welt gruselt mich und ich denke den meisten von Euch geht es nicht anders. Ob man will oder nicht man kann nicht ständig ausweichen und so tun als wäre alles in Ordnung.

 Mein größtes Problem bei all diesem furchtbaren Dingen ist das ich sie wirklich nicht verstehe. Nicht nur vom Kopf her nicht verstehe sondern auch so gar nicht vom Herzen. Was bringt Menschen dazu soviel Hass zu empfinden? Ich weiß, ich weiß es ist eine müssige Frage auf die wir wohl alle keine Antwort haben aber sie beschäftigt einem eben doch.

Und was mache ich wenn ich traurig bin...die die mich schon länger her kennen wissen es. Ich ziehe mich zurück in die Märchenwelt. An Märchen mag ich einfach das sie immer, immer gut ausgehen. Sehnen wir uns nicht alle nach ein wenig heiler Welt. Ob im Großen oder im Kleinen.

So erinnerte ich mich also dieser Tage an das Lieblingsmärchen meiner Mama.
 "Die Sterntaler" von den Gebrüdern Grimm. Ich denke die meisten von Euch kennen es sicherlich aber für jeden bedeutet ja ein Märchen auch etwas anderes. Mein Resümee des Märchens ist eher schlicht. Das arme Waisenkind hat so ein großes Herzerl und gibt und gibt und gibt. Bis es nichts mehr hat und dann regnet es Sterntaler vom Himmel. Ich finde es ein wunderschönes Bild. Es spiegelt für mich die höchste Form der Nächstenliebe. Wäre die Welt nicht ein viel schönerer Ort wenn wir alle wenigstens ein klein wenig so wären?

Deshalb habe ich mir kurzerhand ein neues Fritzchen (Schlafkissen..lächel..) genäht, in der Hoffnung das ein bissel was vom Sterntalermädchen auf mich übergeht..lächel..


Ein Fritzchen darf nicht zu groß sein aber auch nicht zu klein. Bei meinem Köpfchen hat es die idealen Maße bei 25*25cm.


Stickdatei "Rock-Queen"

Und weil "Gretel" so viel Spaß daran hatte es zu sticken habe ich gleich noch ein Sterntaler-Mädchen gemacht aber nun weiß auf schwarzem Grund..

Dieses Mädchen möchte ich gerne verlosen...ihr merkt es wirkt schon..lach..
Wie ihr es dann für Euch verarbeitet ist Euch überlassen. 
Wer also gerne auch ein paar Sterntaler möchte darf gerne in den Lostopf hüpfen..

Nun habe ich noch einen Hauch Ungarn für Euch...


Mit deutlicher Verspätung habe ich nun auch endlich die Märzvorlage meiner lieben Freundin Palko verarbeitet. Dabei kam auch wieder ungarisches Garn von der lieben Barbara zum Einsatz. Meine geliebte Schatzkiste steht normalerweise im Flur und beherbergt die kleinen Dekokisselchen solange sie eben reinpassen. Diese wunderschöne Schatzkiste habe ich von Gerti, ich liebe ihre Sachen.


ach ja die Wiener Spitze unten herum..lach..wollen wir natürlich nicht verschweigen..

Auch bei Palko`s diesjährigem SAL ging es ein bissel weiter...


Das Wort "Faith" kam hinzu..Glauben...

"Zu Glauben ist schwer, nichts zu Glauben ist unmöglich"
V.Hugo

Nun gehe ich aber noch ein bissel meine Kleider ausruhen, wie meine Oma immer zu sagen pflegte...lach...

Ganz herzlich möchte ich noch meine neuen Leserinnen Mein Fachwerkhäuschen und Nicole begrüssen. Ich freue mich sehr das ihr das seid und hoffe ihr fühlt euch wohl bei mir.


Ich wünsche Euch allen wie stets nur das Beste. 
Von Herzen 
Eure Sandra






Donnerstag, 10. März 2016

Fräulein Storch und eine Gewinnerin...

Hallo ihr Lieben,

das Wetter ist herrlich bei uns! Meine geliebte Sonne lässt sich endlich blicken und gleich wirkt alles viel leichter und man sieht viel mehr lächelnde Gesichter um einen herum. Wie ausgehungert man doch ist nach Wärme und Sonnenlicht, das erstaunt mich jedes Frühjahr aufs Neue. Ich hoffe ihr habt auch alle so wunderbares Wetter und findet Zeit es zu genießen.

Bei mir ist nun endlich auch der März eingezogen..lach...war ja diesmal ein bissel spät dran mit dem schönen Motiv von Snowflower Diaries aber nun schmückt es unsere untere Eingangstür..


Wieder habe ich es in üblicher Weiße eingepatcht und selbstverständlich ein bissel verschnörkelt..lach...
Den Storch samt Küken finde ich sooooo putzig. Bei den Farben habe ich wieder einfach quer Beet gemischt DMC, Atalie und natürlich auch Garne von Barbara. 
Ich mag es wenn ich sticke und mich vorher nicht festlege welche Farben ich benutzen werde sondern mich einfach treiben lasse. Obwohl ich mich hier schon recht nah am Original bewegt habe.


Und dann bin ich im "Eier-Wahn" ...das werden noch viel, viel mehr. Aber meine ersten möchte ich Euch natürlich gerne zeigen.

Diese habe ich für meine Lieblingsnachbarin gemacht, da ich wusste das sie dieses Jahr ihre Osterdeko in Rosa hält habe ich mich selbstverständlich angepasst..lach..




Mit Blauen habe ich auch angefangen, Abwechslung muss ja sein..grins..


Oh es macht solchen Spaß und ich habe zudem festgestellt das sie die ideale Größe zum verschicken  von Ostergrüßen haben. Die Stickdatei ist von Ginihouse.


Nun habe ich Euch aber lange genug auf die Folter gespannt..lach..wieder durfte Anastasia die Glücksfee spielen 

Tam...tam...tam..

Gewonnen hat 
Herzlichen Glückwunsch!!!
Sei so lieb und schick mir deine Adresse und natürlich deinen Farbwunsch..

Apropos...ein paar weitere Blümchen sind übrigens schon entstanden da meine gelben auf magische Weise in der Tasche einer Freundin verschwunden sind..kicher..


Damit ihr auch mal seht wie sie von unten aussehen habe ich sie mal umgelegt. Leider war es nicht möglich sie hängend zu fotografieren den der Wind dachte sich er erlaubt sich mal ein Spaß mit mir.


Beim "Fotoshooting" habe ich es sogar mal geschafft eine meiner Katzen zu erwischen..

Darf ich vorstellen Madame Funny, äußerst eigen und eine richtige Grande Dame.

So nun wünsche ich Euch einen wunderschönen Tag 

Von Herzen 
Eure Sandra







Samstag, 6. Februar 2016

Fräulein Schweinchen liebt den Sonnenschein...

Hallo meine Lieben,

bei uns strahlt die Sonne und man hat das Gefühl mitten im Frühling gelandet zu sein. Es ist unglaublich besonders nach den vielen Tagen tristen Regen. Und was mache ich? Ich liege auf der Couch und bemitleide mich ein bissel. Die Schniefnase hat mich fest im Griff. Gestern wurde ich dann auch krank geschrieben und muss nun ruhen. Aber so krank das ich nicht sticken und häkeln kann bin ich Gott sei Dank nicht (das wäre ja auch noch die Höhe!!!)

Zudem verwöhnen mich meine Kid`s und Göttergatte also ist alles nicht so wild. Mein Sohnemann war auch so lieb ein paar hübsche Fotos bei Sonnenschein zu machen damit ich euch was zeigen kann.


Darf ich vorstellen Fräulein Schweinchen mit ihren Lieblingsstickereien. Sie genießt sichtlich den Sonnenschein. Fräulein Schweinchen ist ein Glücksschweinchen müsst ihr wissen und für jemand ganz besonderes gedacht. 
Und seht doch was sie entdeckte, die ersten blühenden Blumen mitten im Gestrüpp des sonst noch winterlichen Gartens. 


Ach was habe ich mich gefreut als unsere liebe Palko ihr wunderschönes Februar-Freebie veröffentlicht hat. (Sorry noch mal meine Liebe, das ich so gedrängelt habe..)
Diesmal habe ich auf 28ct. rosa Leinen gestickt und mich für das schöne Verlaufsgarn Rainbow von Barbara entschieden. Was soll ich sagen es gefällt mir wieder sehr. 

Im Januar hatte ich ganz vergessen euch zu erzählen das ich das Kisselchen nicht nur mit Watte gefüllt hatte sondern auch mit Kamillenblüten und nun im Februar duftet es nach Pfirsichen. Ich stibitze mir für die Füllungen ja immer etwas von meinen offenen Tee`s. Das funktioniert wunderbar und man hat tausende von Möglichkeiten.


Ach und stellt euch vor ich habe euch doch beim letzte Mal das tolle Päckchen von Jutta gezeigt und glatt was übersehen was sie im Stoff versteckt hatte...tssss...


Mein Name im Katzenalphabet gestickt, ich finde es so hübsch und überlege schon fieberhaft was ich damit schönes anstellen werde. 

Ja und dann stellt Euch vor kam hier doch wirklich noch ein Päckchen reingeflattert. Wieder war ich derart von den Socken das mir erst mal die Worte gefehlt haben. Soooo unglaublich...
Seht selbst...


Von der lieben Karin bekam ich diese wundervollen Dinge, was soll Frau dazu noch sagen, das Wort Danke scheint mir einmal mehr´nicht ausreichend.  Und doch finde ich kein besseres Wort..ich danke dir aus ganzem Herzen!


Ihr müsst wissen, Karin macht ganz unglaubliche Sachen mit Papier. Jede ihrer Karten ist ein Meisterwerk für sich.  


Ja und dann stellt Euch vor hat sie mir sogar noch was von unserer lieben Susanne/ Neststern eingepackt. Ist es nicht fantastisch!!!


Ich habe mich ja schon immer als reich beschenkten Mensch betrachtet. In jeglicher Hinsicht doch so viel liebevolle Aufmerksamkeiten wurden mir noch nie zuteil und es rührt mich einmal mehr zu Tränen wie viele von Euch meine guten und schlechten Tage mit mir teilen. Ich rede hier wahrlich nicht nur von all den besonderen Geschenken sondern auch davon wie viel gute Worte und Gedanken ihr mir immer wieder schenkt.

Ich sage 
!!!!!!!!!Danke!!!!!!!!
aus tiefstem Herzen einfach dafür das es Euch gibt und die Welt so groß und doch so warm und heimelig mit Euch geworden ist.

Eure Sandra













Donnerstag, 28. Januar 2016

Wenn sich Enten lieben und der Freude an klitzekleinen Dingen..

Guten Morgen ihr Lieben,

ich bin wieder in der richtigen Zeitzone angekommen und freue mich nun so ganz und gar auf mein Schatz-und-Ich-Wochenende. Doch bevor ich mich verkrümmele möchte ich euch doch noch ganz schnell ein Tschüss und bis nächste Woche zurufen..lächel..außerdem habe ich sogar noch ein klein bissel was geschafft.

Mein Februar wird nämlich blau habe ich kurzerhand beschlossen...seht selbst...


Ich konnte es nicht lassen und musste nun auch den Februar von Snowflower Diaries sticken. Diesmal habe ich allerdings recht viel bei den Farben verändert da ich einfach fand das viel Blau wie Wasser einfach besser zu dem süßen Entenpärchen passt. 


Ich habe wieder einen kleinen Wandquilt daraus genäht um ihn dann, im nächsten Monat, mit dem Januar vor unser Haustür auszutauschen. Diesmal habe ich mich für Spitzenbänder (aus Wien..zwinker) als Aufhängung entschieden. So kann ich es an einem dickeren Ast aufhängen. Außerdem hat so dieser Monat gleich einen ganz anderen Flair als der vorherige. Abwechslung muss ja sein.


Und stellt Euch vor ich darf nun endlich was fürs Mauserl nadeln, da sie nun "groß" genug ist um auch ein wenig Kleidung zu tragen. Mittlerweile wiegt sie stolze 780g! Sie atmet weiterhin alleine und ist so unglaublich tapfer und bildschön.

Ja aber sowas kleines habe selbst ich noch nicht gestrickt und war daher sehr dankbar für Silvias grandiose Frühchen-Tabelle. Vielen Dank dir liebe Silvia!


So sind aus einigen Wollresten ein Mützchen und ein Paar Söckchen entstanden (diesmal kann ich aber nichts für den unterschiedlichen Farbverlauf bei den Socken da einfach nicht mehr Wolle da war..zwinker..)
Sie glitzern übrigens auch nur leider sieht man es auf dem Foto wieder nicht. Das Herzerl von Jaylyn wollte unbedingt mit aufs Foto, passt ja auch perfekt...lächel.

So das war es aber nun schon wieder von mir und ich danke Euch für all eure wunderbaren Kommentare zu meinem letzten Posts. Es hat mir sehr gut getan das ihr mich mit meiner Selbtkritik in die Schranken gewissen habt (ihr wisst schon Rose und Stern)  und so beherzige ich eure Ratschläge und "Lass die Kirche mal im Dorf"..grins..


 Da ich mich ja das letzte Mal so hübsch verblabbert habe und einige Nachfragen kamen, yep ich habe morgen Geburtstag also am 29. Januar, Wassermann durch und durch. Deshalb hat der liebste aller Männer mir auch zu Weihnachten diesen Ausflug geschenkt damit ich meinen Burzeltag ohne Stress genießen kann. 
Meinen eigenen Geburtstage feiere ich nämlich nicht gerne, nicht wegen dem älter werden, das finde ich schön. Sondern weil man so wenig davon hat wenn man nur rumspringt und Gastgeberin ist. Wie haltet ihr es an euren Geburtstagen?

So jetzt komme ich aber wirklich zum Ende..

Ich wünsche Euch allen ein wundervolles und vor allem erholsames Wochenende. Ich hoffe ich denke daran euch evt. ein paar schöne Fotos von unserem Wochenendtrip mitzubringen.

Umarme Euch 
Eure Sandra

"Lebenskunst
besteht nicht darin, aus den Vollen zu schöpfen,
sondern Quellen zu finden"
Thomas Romanus


Freitag, 15. Januar 2016

Von der Muse geküsst....

Guten Morgen meine Lieben,

Ich hoffe Euch geht es allen gut und ihr hattet eine schöne Woche! Ich danke Euch für all die lieben Kommentare zu meinem Gejammere am Dienstag, ihr seid wunderbar. Ich war überrascht wie viele von Euch doch auch schon Stunden über Stunden mit ihren Kindern beim Kieferorthopäden waren und das Problem zu genüge kennen. Ist wohl ein weit verbreitetes Phänomen...seufz..

Sodala wo fange ich heute an...ach ja...mir ist etwas aufgefallen nämlich das ich so richtig Multikulti bin im Moment. Besonders an diesem kleinen Schmuckstück...

Unsere liebe Palko hat nämlich ihren schönen Kalender-SAL vom letzten Jahr frei gegeben (Busserl an dieser Stelle) und da konnte ich nicht widerstehen und musste es einfach dazwischen schieben. Demnach ist das Muster aus Ungarn so wie auch das wunderschöne handgefärbte Leinen. Das Garn ist aus Frankreich und die Spitze unten (ihr ahnt es schon..kicher..) aus Wien. Ach ja nicht zu vergessen meine Wenigkeit, also gestickt und genäht in Deutschland. Ich finde das total schön und amüsant.

Das kleine Kisserl ist wirklich winzig, da ich auf 40ct. Leinen gestickt habe und es ziert nun meine Fensterbank mit sonstigem hübschen Schnickschnack. So viel rosa ist zwar nicht unbedingt typisch für Januar aber es passt zu mir...lächel...


Was kann ich euch noch erzählen..ah ja..
Manchmal kommt es anders als man denkt...unter diesem Motto stand gestern mein Nähstüberl Tag..grins.. aber erst mal von vorne...

Vorgestern hatte ich einen recht übermütigen Hausfrauen-Tag eingelegt (seit längerem..hmhmhm..) so mit allem drum und dran. Putzen, Bügeln, backen und groß kochen. Wenn solche Tage kommen muss man sie ja ausnutzen..lächel...demnach kam ich mit mir selbst überein das ich mir somit den Tag gestern fürs Nähen aufgespart habe. Sozusagen als Belohnung. Gesagt, getan also ich hoch gestapft mit einem festen Plan im Kopf was ich machen will.

Jaaaa...doch auf diesem kurzen Weg schweiften meine Gedanken ab und zu unserer lieben Manuela. Meine stete Muse...lächel...

Diese hat nämlich vorgestern ihren wunderschönen Sternenläufer gezeigt...einen Läufer hmmm...das wäre ja auch mal wieder was. Ohne großen Plan habe ich mir dann erst mal einen ganzen Haufen Quadrate zugeschnitten in Stoffen auf die ich Lust hatte...

Ja und dann war ich verschollen, wie mein Sohn zu sagen pflegt...den ich fand erst ein Ende als es getan war...und da es mittlerweile leider dunkel war bin ich heute morgen kaum das es hell war vor die Tür gestapft und habe meinen Läufer erst mal auf dem frostigen Boden eingeweiht...


Erst hatte ich nur den mittleren Teil, dann war aber noch einiges an Stoff übrig und so habe ich noch ,nach dem ich blaue Zwischenstreifen eingefügt hatte noch Rechtecke drum gebastelt. In der Größe hatte ich allerdings nur noch dickes Vlies da. Also ist es recht voluminös geworden. Gequiltet habe ich nur ganz dezent und gleich mal mein neues Fufu-Garn von Nana ausprobiert. Es ist herrlich und glänzt so schön. Doch ich wollte es mit dem Quilten nicht übertreiben da es sonst einfach zuviel geworden wäre. Und ich wollte nicht das es überladen aussieht. Oben und unten konnte ich nicht widerstehen und so kam auch wieder Wiener Spitze zum Einsatz. 


Und so sieht sie nun auf unserem Esstisch aus, ich finde sie hübsch. Ich habe zwar hier und da ein paar Patzer eingebaut, sie allerdings als kreative Freiheit abgehakt.



Mein Nähzimmer sah danach mal wieder aus wie ein Schlachtfeld und ich schimpfte beim aufräumen wieder über mich selbst. Seid ihr auch so chaotisch wenn ihr so ganz in euer Schaffen vertieft seid?

So ich verabschiede mich nun und wünsche Euch allen ein erholsames und richtig schönes Wochenende!
Von Herzen 
Eure Sandra

PS: Unser Mauserl schlägt sich weiter tapfer!



Freitag, 8. Januar 2016

Herr Fuchs mag Bänke in Rosengärten und Socken für kalte Füße

Hallo meine Lieben,

huch schon ist es wieder Mittag, die Zeit verfliegt nur so. Bei uns ging gestern wieder die Schule los und ich hoffte eigentlich darauf das ich schnell wieder in meinen gewohnten Rhytmus finde. Pustekuchen...geratet ihr auch in den Ferien immer so aus dem Tritt?
Am Wochenende habe ich Tagdienste und bis dahin will noch so einiges erledigt werden. Ihr wisst ja die vielen Geburtstage...

Aber gut ich gebe zu ich habe mir diese Tage mal wieder was für mich bzw. unsere Haustüre gemacht..grins..
und zwar....


Einen kleiner Wandquilt durfte es werden. Ich bin über das Freebie von Snowflower Diaries gestolpert das ihr hier findet und konnte schlichtweg nicht widerstehen. Dieser Fuchs samt Rabe schrie förmlich "Stick mich..." was will Frau da machen...


Sie wird jetzt jeden Monat ein neues Monatsmotiv veröffentlichen und mal sehen vielleicht sticke ich ja noch eins oder zwei davon...grins..oder kann euch auch dazu anstiften...


Den Stoff außen herum liebe ich, er sieht so nach echtem Holz aus, solche Stoffe faszinieren mich immer sehr. Als Aufhängung habe ich wieder einen schmalen Ast aus meinem eigenen Garten stibitzt. Ich mag es wenn es so frisch aus der Natur kommt.

Bin gespannt ob ich auch den einen oder anderen von Euch verführen kann..grins..


Ach ja und dann war wieder eine Geschenkidee gefragt und da ich in diesem Jahr auch bei der Hasenbach Challenge mitmache dachte ich mir warum nicht beides verbinden. Eigentlich habe ich ja ein größeres Projekt von der lieben Claudia Hasenbach in Planung (ich meine nicht den Weihnachtsquilt..zwinker...der muss noch ruhen..) doch damit fange ich nun doch erst später an. Erst die Geschenke dann das Vergnügen...(jetzt muss ich selbst lachen..)
Jetzt aber im Ernst, ich rede mich ja heute wieder um Kopf und Kragen...lassen wir dir Fotos sprechen..
Ein Dekokisserl ist mir von der Maschine gehüpft, ich mag ja solche Kissen immer super gerne, die kann man einfach überall hin drapieren und sie sehen einfach gut aus.
Ein bissel ärgert es mich das ich kein Foto für dem Füllen des Kissens gemacht habe dann hättet ihr nämlich den Block an sich besser sehen könne.



Drei Satinrosen zur Verzierung und schon war`s getan. Auf Papier zu Nähen könnte ich ja wirklich den ganzen Tag machen. Es fasziniert mich immer wieder was man damit alles zaubern kann. 


Dieser Block ist aus Claudias Garten-Quilt Serie und ihr könnt die Blöcke für wenig Geld auch einzeln erwerben. Ich kann euch ihren Shop wirklich ans Herz legen.

So das war es nun schon fast wieder für heute. Doch damit ihr nicht denkt das ich gar nicht mehr stricke (geht ja gar net..zwinker) hier ein Beweisfoto...

Die ersten Paar Socken des Jahres sind nämlich ganz brav auf den Nadeln und immer wenn es spät wird und es mir schwerer fällt zu sticken oder der Film gar zu spannend ist wird eben gestrickt. Das geht von alleine. Leider sieht man auf dem Foto nicht wie schön die Wolle glitzert. Wenn sie fertig sind werde ich hoffentlich besseres Licht beim fotografieren haben.

Regnet es bei Euch zurzeit auch so viel, nix da mit dem ersehnten Schnee. Nein Dauerregen..brrr..

Bevor es mir wieder entschlüpft möchte ich ganz herzlich noch Petra die Sticklady begrüssen, ich freue mich sehr das du da bist!  (Jemand ist anscheinend auch noch dazu gekommen nur leider bringt Blogger weiterhin die Reihenfolge durcheinander) also sage ich auch dieses mal wieder ein Herzliches Hallo ins Blaue...

Dann gibt es heute auch mal wieder ein ganz, ganz großes Dankeschön für all Eure lieben Kommentare zu meinen letzten Post. Mädels ihr seid meine Sahne zum Kuchen..lächel...

Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes und entspanntes Wochenende mit ganz viel Zeit fürs Kreative oder einfach für alles was Euch Freude macht.

Umarme Euch
Eure Sandra




Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...