Winter

Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. Oktober 2017

Emotionen kunterbunt...

Hallo meine Lieben,

gleich vorneweg muss ich mich entschuldigen das ich noch immer keine ausgiebige Blogrunde geschafft habe und mich anständig bei all denen bedanken konnte die mir wieder einmal so liebevolle und herzerwärmende Kommentare hinterlassen haben. Ihr seid wunderbar!!!!

Nach so langer Zeit der Stille so ein herzliches Willkommen bereitet zu bekommen hat mich sehr gerührt. Also schon wenigstens auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön auch an alle anderen da draußen die sich vielleicht auch ohne Worte über meine Wiederkehr gefreut haben.

Ich war auch nicht ganz untätig in der letzten Woche und habe all den Stress versucht in kreative Energie umzuwandeln.

Dabei erinnerte ich mich an einen Satz von Susanne mit dem wunderschönen Blog Neststern den sie vor einer schieren Ewigkeit mal geschrieben hat. Nämlich das sie viele ihrer Emotionen in ihren Arbeiten direkt umsetzt und so verarbeitet. Die meisten von Euch finden sich da sicherlich ebenfalls wieder....
Jedenfalls habe ich mir in der vergangenen Woche dies ganz bewusst vorgenommen und nun seht was dabei so entstanden ist....

Erstmal was fürs Kinderherzerl...(davon kriege ich wohl nie genug...)


Ein Rotkäppchen-Kisserl ....grins...


Und für eine besondere junge Dame namens Mila gab es dieses Schürzerl...


Eine große Tasche mit dem feschen Spruch macht die Schürze zu was besonderem finde ich...auch wenn sie zugegeben der jungen Dame ( die hoffentlich mal eine so tolle Bäckerin wird wie ihre Mama) noch etwas lang ist..lach..


Nach meinem Kinderspaß gab es eine Hommage an meine Oma


Mit gehäkelten Schmetterlingen als i-Tüpfelchen...


Zu guter Letzt gab es noch ein paar gestrickte Stulpen...Wolle sollte definitiv nicht zu kurz kommen..


Ganz simpel gestrickt aus Sockenwolle. Allerdings muss ich etwas über die Wolle motzen..sorry. Sie ist zwar seidenweich, da Bambus mit verarbeitet ist aber sie ist sowas von rutschig..tssss...
Doch zart sage ich euch...
Wir reden von Meilenweit Comfort von LanaGrossa. Ich bin und bleibe einfach Opal-Wollen Freak. 


Ihr merkt schon eure Hex kommt langsam wieder in Schwung...grins..
Es waren viele kunterbunte Emotionen diese Woche und Dinge die mich beschäftigt haben das spiegelt sich wirklich gut in meinen Arbeiten wieder. Gerade jetzt wo ich sie so alle auf einen Blick sehe wird es mir noch deutlicher bewusst. 

Was für Emotionen habt ihr in den letzten Wochen mit euren Werkeleien verarbeitet??? Das interessiert mich brennend.

Ich umarme Euch
Eure Hex






Sonntag, 23. Oktober 2016

Kissenschlacht die Zweite...

Hallo meine Lieben,

erst einmal gibt es heute von mir ein riesiges Dankeschön für so viele wunderbare Kommentare, die mir gestern mehr als einmal ein Lächeln geschenkt haben. Ich danke euch sehr!!!
Eure Worte und lieben Gedanken habe mich nämlich wirklich getröstet.

Heute möchte ich aber nichts Schwermütiges von mir geben..zwinker...sondern euch lieber zeigen wie ich das Monster in Schach halte mal abgesehen von meiner wunderbaren Familie. Meine drei Musketiere...

Ihr fragt mich ja sehr oft wie und wann ich das alles mache, manchmal fühle ich mich zugegeben von dieser Frage fast angegriffen. Weil sie mir schlichtweg das Gefühl vermittelt nicht "normal" zu sein. Doch ich bin ja auch nicht ganz "normal" und sind wir ehrlich wer ist das schon?

Mir hilft das Werkeln eben sehr, es hält mein Gedankenkarussel manchmal für Stunden an und lässt mich abtauchen in ein Meer der Kreativität.


So habe ich Hänsel (meine NäMa) zum rattern gebracht und Gretel (meine Stickmaschine) durfte natürlich auch ran an den Speck..grins..



Das erste in meiner neuen Kissenkollektion ist diesmal ganz der Farbe Lila gewidmet. 



Beim zweiten ging es gleich spielerisch weiter..
Ich liebe Arbeiten die mich zum Schmunzeln bringen...



Ich mag sie beide wieder super gerne und ich habe wieder ganz viel gute Wünsche mit einfließen lassen. 




Auch neue Buttons sind wieder entstanden...so herzig...

All das und noch viel mehr findet ihr wieder in meinem



So ihr Lieben, ich wünsche euch allen einen herrlichen Sonntag mit allem was euch gut tut.

Ich gehe dann noch ein bisserl das Monsterchen ärgern mit lauter schönen Sachen die es gar nicht mag..zwinker..

Von Herzen 
Eure Sandra





Freitag, 7. Oktober 2016

Kinderglück

Hallo meine Lieben,

so ich war jetzt mal einige Tage abgetaucht, den ich war von meinem eigenen Mut ein wenig erschlagen..lach..
Ich möchte Euch Danke sagen für all die lieben Kommentare, die unzähligen Mails und..und..und...
Ihr seid wunderbar!!!

Ihr braucht auch keine Angst zu haben mein kleiner, heiler Welt Blog soll so bleiben wie er ist. Das ist vor allem wichtig für mich selbst. Doch vielleicht streue ich nun hier und da ein paar Anekdoten aus dem Leben mit dem "Monsterchen namens Depression" ein....wir werden sehen..lächel..

Die letzten Tage war ich nicht nur wenig im Netz, nein ich habe sogar wenig gewerkelt. Bin ja keine Maschine..lach...
Doch unsere liebe Nicole hatte wieder so eine wunderbare Idee und da konnte ich nicht widerstehen...
Sie sammelt nämlich unsere Herbstpost und ihr wisst ja wie gerne ich schreibe.


Also habe ich mal auf die geschwind zwei Herbstkarten gewerkelt...eine Große und eine Kleine...
Die werden nun bald auf Reisen gehen..wohin wird aber noch nicht verraten....



Meine kleine Herbst-Deko-Party ist nun auch schon vorbei. Es hat super viel Spaß gemacht und ich bin immer noch begeistert wie viele großartige Beiträge zusammen gekommen sind. Dankeschön!
Natürlich gibt es auch hier wieder einen kleinen Gewinn...diesmal durfte mein Großer den Glückskeks spielen. Gewonnen hat...tamtam...
                                                           
                                                                 Jen
Sei so lieb und schicke mir deine Adresse und dann möchte ich noch gerne deine Lieblingsfarbe im Herbst wissen..lächel..


Damit es nicht langweilig wird habe ich mir nämlich auch gleich eine neue Party überlegt und bin gespannt ob euch meine Idee gefällt.
Dazu inspiriert haben mich in letzter Zeit, unter anderem, Gisi Birgit und auch Nicole/Frau Frieda. Sie schreiben und zeigen nämlich immer so kreative und herrlich abwechslungsreiche Sachen die sie mit und für ihre Kinder machen.



So hat sich die Idee in meinem Kopf zusammengebraut..lach..
eine Linkparty mit dem Namen 

"Kinderlgück"

Ihr dürft alles zeigen was ihr mit oder für eure Kinder zaubert. 

Was ihr für Unternehmungen macht ect. einfach alles was ein Kinderherz glücklich macht...

Die Party geht wieder über vier Wochen und gewinnen gibt es natürlich auch was allerdings diesmal zur Abwechslung nicht für Euch sondern für eines eurer Kids..grins..
Es müssen natürlich auch nicht eure eigenen Kinder sein...Nichten, Kinder von Freunden ect. alles erlaubt.

Ihr dürft auch wieder sehr gerne so viele Beiträge wie ihr mögt verlinken. Für jeden Beitrag gibt es wie gehabt ein Los.

Bitte seid so lieb und vergesst nicht den Permalink zu mir.
Das waren schon alle Regeln..

Ach so fast vergessen, den riesigen Drachen habe ich vor einigen Jahren meinem Sohnemann gestrickt und ich fand das Bild so herrlich passend zum Thema.

Nun sage ich Adieu den mein Haushalt..räusper..ja auch der lag die letzten Tage etwas brach..

Aber ein Herbstspaziergang mit Kind war drin..



Fühl euch umarmt

Eure Sandra













Donnerstag, 29. September 2016

Alice und die Liebe für zeitlose Eleganz...

Guten Morgen meine Lieben,

gleich mal vorneweg..lächel...Anastasia hat es gut gefallen bei den Kennenlern-Tagen im Schullandheim. Gott sei Dank hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst. Als ich gestern mein strahlendes Kind vom Bus abholte habt ihr bestimmt den Schlag gehört als mir die Steine vom Herzerl gepurzelt sind.
So ein Mutter-Herz ist schon eine seltsame Sache...lach...

Ansonsten kann ich gar nicht viel berichten. Gut zugegeben in den letzten Monaten war mein Leben ja auch nicht sonderlich aufregend. Mich wundert es manchmal das mir trotzdem immer was zum erzählen einfällt..lach...
Ich harre der Dinge und versuche weiterhin soweit zu gesunden um wieder arbeiten gehen zu können bzw. warte und warte auf meinen Reha-Platz. Es ist ja nicht meine erste Reha aber solange habe ich wirklich noch nie gewartet. Nicht das ich sonderlich scharf darauf wäre, alleine der Gedanke mich von den Kids zu trennen treibt mir die Tränen in die Augen. Doch es muss ja mal voran gehen und nicht zu wissen wie es weitergeht ist doch recht nervenaufreibend und belastend.
Genug gejammert....widmen wir uns lieber den träumerischen, verspielten Dingen.

Anastasia`s Abwesenheit habe ich genutzt und ihre gewünschte Alice fertig gestickt. So hatte ich gleich eine Überraschung für sie parat...grins..


"Alice au Pays des Merveilles"
Design Natalie Cichon 
von 



Es hat wirklich Spaß gemacht diese ungewöhnliche Schneekugel zu sticken und der schlichte grüne Rahmen passt wunderbar wie ich finde.
Es war ja meine erste Stickerei von Jardin Prive und es gibt nix zu meckern. Nur vielleicht eine kleine Anmerkung für andere Stickfeen. 
Die Farbtabelle der Stickerei ist nicht stimmig mit der eigentlich gemeinten Farbe. Es gibt ja immer mal Abweichungen aber hier war es recht extrem. 




Wieder was abgehakt und meiner Kleinen eine Freude gemacht...

Ich bin derweil weiterhin im Retro-Deckchen Fieber..kicher..

Also wenn mir das jemand vor zwei Jahren gesagt hätte, hätte ich ihm den Vogel gezeigt. Aber es macht regelrecht süchtig diese feinen Spitzendeckchen zu häkeln. 
Allerdings hinterlässt es schon hier und da das Gefühl man wird alt...lach..


Nein im Ernst, es macht mir halt eben Spaß und ich finde sie auch wirklich sehr hübsch. Elegant und zeitlos.


"Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen,
der sie betrachtet"
David Hume



Ich habe ja immer so meine Phasen und wenn mich dann was packt kann ich einfach nicht aufhören es zu werkeln..grins..


Natürlich kann ich all meine Schöpfungen nicht alle behalten, einige sind schon in die Geschenkekiste gewandert andere findet ihr im


Doch nun habe ich mir fest vorgenommen endlich am Sopherl weiterzuwerkeln. Auch wenn die Runden mittlerweile schier endlos sind..lach.. gut Ding will eben Weile haben.


Ich freue mich auch total das ihr so fleißig meine Herbst-Deko-Party mit euren tollen Beiträgen aufmischt. 
Es ist so interessant was sich schon für spannende und vielfältige Posts darin tummeln.
Noch eine Woche geht der Spaß, für jeden Beitrag gibt es weiterhin ein Los. So mehr Beiträge vom einzelnen so mehr Lose für denjenigen..zwinker..
Der Gewinn ist natürlich eine kleine herbstliche Überraschung, mehr wird aber noch nicht verraten. 

Für die nächste Linkparty habe ich auch schon wieder eine Idee aber immer schön eins nach dem anderen. Ich neige ja dazu mich hier und da zu verzetteln..räusper..

So ihr Lieben, das war es nun schon für heute.
Ganz herzlich möchte ich noch 
Dagmar und Claudia begrüssen. Ich freue mich wirklich sehr das ihr zu mir gefunden habt!

Ich wünsche euch noch eine wunderbare und entspannte Woche
Von Herzen 
Eure Sandra


Husch,husch zu HäkelLiebe
                                    Monat für Monat 






Sonntag, 28. August 2016

Kreativkiste...oder wie Frau Puppenhexe Oma`s Gram den Kampf ansagte...

Hallo meine Lieben,

so einmal tief durchatmen und in aller Ruhe ein Päuschen mit euch machen. Darauf freue ich mich schon den halben Tag. Ihr wisst ja wie sehr ich euch eure Gesellschaft schätze..lächel..

Den heute ist Zeigetag unserer schönen Kreativkiste. Die Aufgabe diesen Monat war eine Projektmappe nähen...soweit so gut. Mit Tischdeckenfolie hatte ich zuvor noch nie gearbeitet und ich gestehe nach diesem Erlebnis bin ich auch nicht mehr so scharf darauf..lach..
Nein eigentlich war es gar nicht so schlimm aber Papier unterlege musste ich schon den diese vermaledeite Folie wollte einfach nicht rutschen und ich war mir zeitweise nicht sicher wer wenn gleich frisst. Hänsel (so heißt meine Nähmaschine..zwinker) oder die Folie.

Auch mit der  Anleitung wurde ich nicht warm. Da ich ja Anleitungen eh meist nur als grobe Anahltspunkte nehme war das auch zu verkraften aber ihr merkt schon, mein Lieblingsprojekt war es echt nicht obwohl ich mit dem Ergebnis recht zufrieden bin.

Es ist sogar schon ausgezogen, nämlich zu meiner Oma und zwar nicht als Projektmappe sondern als Diabetiker-Kit...lach...meine allerliebste Oma muss nämlich seit kurzem Insulin spritzen (worüber sie sich fürchterlich aufregt...) und da braucht es ja allerhand Kram. Von den Pen`s bis zum BZ-Messgerät; Tagebuch ect.). Da dachte ich mir wenn sie ein hübsches Tascherl dafür hast versöhnt sie sich vielleicht eher mit ihrem Schicksal..

Auf die Vorderseite habe ich kurzerhand einen Block genäht. Nach einem aus einem meiner Lieblingsbücher von Linda Causee .
Den Rest habe ich  ein bissel Free-Style zusammengestückelt..lach...


Hinten die besagte Folie, damit man auch schön sehen kann was im Tascherl ist...


RV und ein bisserl Spitze..(ihr kennt mich ja..kicher..)


Mal sehen ob es was nützt und Oma sich nun lieber pikst...

Auch fürs Töchterchen habe ich mit einer neuen Stickerei angefangen...sie hat sich nämlich wieder was neues für ihr Zimmer gewünscht ( da freue ich mich ja immer besonders..grins..)

Könnt ihr schon erkennen um was es geht???

Sodala das war es schon wieder für heute. Ach nein nicht ganz noch eine klitzekleine Angelegenheit in eigener Sache.. (wie geschwollen sich das anhört..lach..)
Ich habe nämlich nun beschlossen all die lustigen Sprüche die ihr so mögt auch als Applis in meinem kleinen Zauberlädchen zu verkaufen. 

Schon extra beschichtet damit man sie nur noch aufbügeln muss.

Natürlich will gut Ding Weile haben und so werde ich nach und nach die "Regale" füllen.

Nun sage ich aber wirklich Tschüss mit einer herzlichen Willkommens-Umarmung für Traudi. Schön das du da bist! 
Und eine riesengroße Umarmung für Euch alle.
Ich wünsche Euch nur das Beste

Von Herzen 
Eure Sandra





Donnerstag, 21. Juli 2016

Duc of Wellington und das Knautschkissen...


Guten Morgen ihr Lieben,

es regnet und was ein herrlich, erfrischender Sommerregen. Ich freue mich für die Natur und natürlich auch für uns..lächel..so ein bissel Abkühlung ist wunderbar nach den letzten Tagen.
Die Luft riecht himmlich, hach ich mag Sommerregen.

Heute habe ich was besonderes für euch dabei den ich habe ein neues Großprojekt gestartet. Wenn ich mir da was in den Kopf setze..lach..
Von meiner lieben Freundin Daniela und Hilda inspiriert habe ich beschlossen einige Pflanzenstudien von (lacht nicht!!!) meiner heiß geliebten V. Enginer zu sticken.
Diese sollen dann alle in den neuen Flur im ersten Stock kommen, der ja gerade noch renoviert wird. So ist der Plan..lach.. Mal gucken wie weit ich komme.

Gesagt getan. Für meine erste Pflanze hatte ich mich schnell entschieden. Eine Rose, sind sie doch meine absoluten Lieblingsblumen. Genauer gesagt die "Duc of Wellington" Rose.



Der Anfang ist gemacht und ich kann euch sagen es ist die reinste Offenbarung daran zu sticken. All die facettenreichen Grün-und Rottöne. Da geht mir das Herzerl auf.
Gestern habe ich mich dann aber gezwungen eine Pause einzulegen damit ich erstmal meine zwei Damen fertig sticken kann...grins..

Wie ihr seht fange ich immer links unten an, grundsätzlich da bin ich echt eigen. Zudem bevorzuge ich nach wie vor die "altmodischen" Stickrahmen. Ich mag es eben nostalgisch und komme zudem sehr gut damit zurecht.



Auch das Häkelkissen Sommerstern für Anastasia ist fertig und ich muss euch leider sagen ich bin echt unzufrieden. Nicht wegen der Hexis an sich sondern irgendwie bekam das Kissen durch die Anordnung beim Zusammen nähen bei mir nicht die rechte Form. 
Ich musste es echt ganz schön hinknautschen damit es halbwegs anständig auf den Fotos aussieht...



Schneewittchen war dann so lieb und hat mir geholfen..lach..


aber auch Herr Schweinchen war sehr hilfsbereit..zwinker..


Anastasia ist glücklich damit aber mich wurmt es gewaltig. Da macht man so einen Aufstand, sind ja immerhin 32 Hexagone und am Ende bekommt man es nicht so hin..tsssss...
Entweder ich bin echt zu doof gewesen beim zusammen nähen oder meine Kissenfüllung ist zu weich..oder..keine Ahnung ehrlich gesagt. 
Das Häkeln der Hexis hat Spaß gemacht und vielleicht mache ich ja irgendwann mal eine Kinderdecke aus solchen aber ein Kissen ganz sicher nicht mehr.

Nun kann ich mich jedenfalls wieder ganz ungeniert meinem Sopherl widmen, die Dame muss ja noch ein bissel zulegen..lach..

Ein ganz, ganz großes Dankeschön möchte ich noch loswerden für all eure herrlichen, abwechslungsreichen und stets liebevollen Kommentare in letzter Zeit. Ihr seid so fantastisch!

Begrüssen möchte ich auch noch Alice, Monika und Fanila. Ich freue mich das ihr zu mir gefunden habt!



"Den Puls 
des eigenen Herzens fühlen.
Ruhe im Innern, Ruhe im Äußern.
Wieder Atem holen lernen,
das ist es."
Christian Morgenstern

Von Herzen
Eure Sandra



husch, husch zu HäkelLine











Samstag, 30. April 2016

Schneeweißchen und Rosenrot- die Anfänge eines Märchenquilts...

Hallo meine Lieben,

bevor ich heute wieder in das Reich der Nachteulen eintauche genieße ich noch ein wenig den lang ersehnten Sonnenschein und schreibe euch währenddessen ein paar Zeilen.. Bis Mitte Mai wird es noch recht turbulent aber dann winkt der lang ersehnte Urlaub.
Wie jedes Jahr werden wir wieder nach Oberbayern zu besonders lieben Menschen fahren und die Berge und die Auszeit genießen. Doch wie gesagt noch ist es ja ein bissel hin..

Dabei fällt mir ein was mein Zahnarzt gestern zu mir sagte (diesen sehe ich leider öfters...) "Sie müssen wirklich ein wenig Stress reduzieren  junges Fräulein und regelmäßig Schlafen"..Räusper..Ist ja lieb von ihm aber mir ist es im Moment ein Rätsel wie das gehen soll.

Nun reden wir aber mal von meiner neuesten "Spinnerei" ...kicher...Ich hatte mal wieder eine Eingebung..lach..und dank der Hilfe der lieben Claudia Hasenbach konnte ich mich sofort an die Umsetzung machen. Ihr wisst ja wie sehr ich Märchen liebe und da kam mir die Idee einen Märchenquilt zu werkeln. Aber natürlich nicht einfach irgendeinen...sondern einen ganz im Sandra-Style..lach..Also wird wild kombiniert...

Angefangen habe ich mit dem wunderschönen Märchen "Schneeweißchen und Rosenrot". Wieder eines meiner Lieblingsmärchen von den Gebrüdern Grimm. Zwei Schwestern die stets von ihren Schutzengeln behütet werden und die Freundschaft mit einem Bären schließen. Der sie am Ende von dem bösen Zwerg rettet und sich in einen Königssohn verwandelt. Dieser heiratet schlussendlich Schneeweißchen und sein Bruder Rosenrot. Herrlich kitschig, nicht wahr. Ich liebe Happy Ends...zwinker..


Hier nun die ersten zwei Blöcke für meinen Märchenquilt. Sind sie nicht allerliebst?! Sorry aber ich bin einfach mal wieder voller Überschwang..


Der erste Block ist das Haus von Schneeweißchen und Rosenrot nach einer Vorlage von Claudia in Paper Piercing (mach ich halt doch am liebsten..zwinker...) Die weißen Röschen stehen unverkennbar für Schneeweißchen und die prächtige rote Rose für Rosenrot.


Damit auch wirklich kein Zweifel aufkommt wer darin wohnt habe ich Gretel mal machen lassen..lach..die beiden Damen sind mir ganz zufällig..zwinker..im Stickdateien-Shop über den Weg gelaufen. 


Und weil es so schön ist nochmal beide zusammen..

Natürlich ist auch schon die nächste Geschichte in Planung aber mehr verrate ich noch nicht...

Auch bei Sophies Universum ging es etwas voran, mittlerweile nenne ich sie liebevoll mein "Sopherl" (der Name erinnert mich an die schönen Sissi-Filme).

Aus Rund wurde eckig...und ich sag Euch an diesem Teil habe ich mir fast die Zähne ausgebissen. Ihr glaubt nicht wie oft ich wieder trennen musste bis ich den Dreh raus hatte aber in so was bin ich  ja extrem hartnäckig.

Außerdem macht es immer noch einen Heidenspass. Hier findet ihr Teil 4 der Sopherl. 

Ich muss euch ja auch noch unbedingt zeigen was der Postbote gebracht hat. Da hat es mir glatt die Sprache verschlagen. Die liebe Birgit hat nämlich einen traumhaftes Geschenk für unserer Mauserl gewerkelt...

Ist es nicht toll!! Ich bin hingerissen auch von deiner Großzügigkeit liebe Birgit. Vielen, vielen Dank.


So nun verabschiede ich mich aber und wünsche euch allen ein wunderbares Wochenende. Tanzt für mich mit in den Mai!

Umarme Euch 
Eure Sandra

" Man wird aus dem Himmel und Sternen Bilder machen und Spinnweben alter Märchen auf  offene Wunden legen"
Christian Morgenstern





Sonntag, 13. März 2016

Madame Suzette liebt Rot...


Guten Morgen ihr Sonntags-Sonnen-Kinder,

gut zugegeben von Sonne ist bei uns heute nicht viel zu sehen aber vielleicht zeigt sie sich ja noch..lächel...
Ich hoffe Euch geht es allen gut und ihr hattet bisher schon ein schönes und erholsames Wochenende.

Ich möchte mich auch noch ganz herzlich bedanken für all eure liebevollen Kommentare und Mails, ihr seid einfach wunderbar! Mir geht  jedes mal das Herzerl auf wenn ich eure Zeilen lese.

Heute möchte ich Euch jemanden vorstellen..lächel...

                                                                    Madame Suzette...

Ist sie nicht zuckersüß? Ich bin so vernarrt in die junge Dame... grins..Alles fing damit an das ich  bei Katrin jedesmal ins Schwärmen geriet wenn sie uns ihre zuckersüßen Puppenquilts und Püppchen zeigte. Nach dem ich ihr dann irgendwann "androhte" zum spielen vorbeizukommen..lach...wusste ich es wird Zeit das ganze selbst in die Hand zu nehmen.


Die Bilder sind auf meinen nun täglichen Waldspaziergängen entstanden. Ich habe mir nämlich fest vorgenommen wieder jeden Tag mindestens eine halbe Stunde entspannt spazieren zu gehen. Das Gerenne auf Arbeit oder im Alltag hat ja wenig mit Entspannung zu tun. Wenn ich dann nach einer gewissen Zeit wieder meinen Rytmus gefunden habe werden auch meine Walking-Stöcke mal wieder entstaubt..lach..



Mittlerweile ist Madame Suzette zu meinem Töchterchen gezogen, die schon beim spazieren mit mir schimpfte das die Dame viel zu kühl angezogen ist für die kühlen Temperaturen..räusper..da hat sie ja nun wirklich nicht ganz unrecht..



Was wollte ich Euch noch zeigen? Ah ja...da mein Gute-Besserungs-Packerl nun heil bei Doris angekommen ist kann ich Euch die kleine Aufmerksamkeit zeigen die ich ihr stickte. Die liebe Doris hatte nämlich ganz schlimm die Grippe erwischt und da dachte ich mir gute Energien helfen doch immer ein wenig.


Deshalb gab es wieder einmal eine kleines aber feines Schatzkisterl von mir. Braucht nicht jede Dame ein kleines Schatzkisterl?..lächel..

Das D ist wiedermal aus dem wunderschönen Chromo Alphabet von Les Brodeuses Parisiennes. 



Zu guter Letzt gibt es noch ein paar Blümchen..ich hoffe ich langweile euch mittlerweile nicht damit..lach..
Wieder nach der Anleitung von Käthe allerdings wie gehabt etwas gepimpt von mir.



Diesmal in Rottönen..Ich kann wirklich nicht sagen welche Farben mir bisher am besten gefallen. Ist wie in der Natur, jede Blume hat eben ihren ganz eigenen Reiz.



Nun ist aber wirklich Schluss..lach...
Ich hoffe ihr seid noch da, heute mussten ja wieder viele Wörter raus.

Heute Abend fliege ich wieder als Nachteule los, nach diesen Diensten habe ich dann allerdings Urlaub und da meine Kinder ja in den Osterferien auf Kreuzfahrt mit Oma und Opa sind muss ich mir noch überlegen was ich mit meiner Zeit anstellen werde.
Doch eines weiß ich sicher. Langweilig wird mir bestimmt nicht..grins..

Ich wünsche Euch allen noch einen tollen Sonntag!

Von Herzen 
Eure Sandra






Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...